georges 10 Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hallo Zusammen Zur Zeit beschäftigen mich zwei Themen. Heute ist es ja durchaus üblich, dass jeder alle seine Daten, ob nötig oder unnötig, auf dem Fileserver speichert. Bei mir sind es im Besonderen die Bilddateien, welche hemmungslos und ohne jede Rücksicht auf den File Server kopiert werden. Eine Richtlinien welche die Grösse für Bilddateien vorgibt existiert, wird aber nicht gross beachtet. 1. Kennt jemand ein Tool oder eine Methode, wie ich in Echtzeit ermitteln kann wer mir Dateien auf den Server schreibt und wie gross die sind. Ein Log über die letzten 4 - 8 Stunden würden das schon ausreichen. Tritt der Fall ein, dass auf einen Schlag wieder 500MB - 100MB Speicherplatz verschwindet, ist es immer sehr aufwendig mit Bordmitteln herauszufinden wo den jetzt dieser Platz verloren ging. 2. Kennt jemand eine Filtersoftware, welche überprüft was für eine Datei gespeichert wird, z.B. xls, doc oder jpg, welche die Dateigrösse kontrolliert und falls diese zu gross ist den Speichervorgang unterbindet und dem User mitteilt, dass die Dateigrösse seiner Datei zu gross ist. Freue mich auf eure Meldungen. ;) Gruss, Georges.
LukasB 10 Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Du hast leider nicht geschrieben welches OS auf deinem Fileserver läuft. Ab Windows Server 2003 R2 ist der FSRM - Fileserver resource manager dabei. Dieser kann nicht alles was du wünscht, aber vielleicht reicht dir die Funktionalität fürs erste. File Server Resource Manager
georges 10 Geschrieben 16. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2009 Hallo Sorry für mein Versäumnis. Es handelt sich um Windows Server 2003, also noch nicht R2. Danke für Deinen Tipp, der FRMS ist neu für mich. Ich werde mich aber mit dessen Funktionalität beschäftigen. Gruss, Georges.
Sunny61 833 Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Geschrieben 17. Mai 2009 1. Kennt jemand ein Tool oder eine Methode, wie ich in Echtzeit ermitteln kann wer mir Dateien auf den Server schreibt und wie gross die sind. Ein Log über die letzten 4 - 8 Stunden würden das schon ausreichen. Tritt der Fall ein, dass auf einen Schlag wieder 500MB - 100MB Speicherplatz verschwindet, ist es immer sehr aufwendig mit Bordmitteln herauszufinden wo den jetzt dieser Platz verloren ging. Schau dir doch dieses kleine Programm an: Tools4Net - Skripts and .NET Tools for Administration 2. Kennt jemand eine Filtersoftware, welche überprüft was für eine Datei gespeichert wird, z.B. xls, doc oder jpg, welche die Dateigrösse kontrolliert und falls diese zu gross ist den Speichervorgang unterbindet und dem User mitteilt, dass die Dateigrösse seiner Datei zu gross ist. Beim schon angesprochenen FSRM kannst Du das abspeichern von JPGs oder anderen Dateiendungen unterbinden, mehr aber nicht. Evtl. sind ja die Kontingente auch was für Dich, sind IMHO auch ohne R2 bereits enthalten.
georges 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Vielen Dank für Tipps und Hinweise. Ich werde diesen nachgehen. Wie sieht es eigentliche Windows Server 2008 aus. Gibt es bei dieser Version Boardmittel welche mir weiterhelfen würden. Gruss, Georges.
BrainStorm 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo, Wie sieht es eigentliche Windows Server 2008 aus. Gibt es bei dieser Version Boardmittel welche mir weiterhelfen würden. auch beim Windows Server 2008 ist der Resourcen Manager wieder dabei ;) Ressourcen-Manager für Dateiserver (File Server Resource Manager, FSRM)
Steven2007 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo Georges, ich würde dir zu Datenträgerkontingenten raten, ist ein echter Segen! Wenn die Benutzer merken, dass Sie nur begrenzten Speicherplatz zur Verfügung haben, achten sie in der Regel selbst drauf, was sie auf den Server legen und was nicht. Außerdem kannst du damit auch sehr leicht sehen, wer wieviel Platz verbraucht. Gruß, Steven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden