Jump to content

sehr langsam beim öffnen und speichern auf windows 2003 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

ich habe bei einem Kunden einen HP ML350 G5 mit Windows 2003 Server R2 installiert. Beim öffnen und speichern von Dateien (Netzlaufwerk) dauert es sehr lange.

Ich habe bereits den Netzwerkkartentreiber aktualisiert.

Der Server ist an einem 1GB Switch angeschlossen.

Mit Nslookup werden die Computernamen sauber aufgelöst.

Gibt es ein Programm mit dem ich die Netzwerktransferrate überprüfen kann?

Gibt es Einstellungen die man in Windows noch vornehmen muss?

 

Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Fehler beheben kann.

 

 

Vielen Dank

 

Gruß

 

Illu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

leider ist das Problem immer noch nicht behoben.

Ich hatte mit netio Werte um 30 000 kbyte/s.

Heute prüft ich es noch einmal.

Jetzt habe ich Werte um die 15000 kbyte.

 

Es handelt sich um eine 1GB Netzwerkverbindung.

Kann mir bitte jemand helfen.

 

Danke

Geschrieben

Heute prüft ich es noch einmal.

Jetzt habe ich Werte um die 15000 kbyte.

 

Hallo,

 

das ist ja erstmal schneller als 100 MBit, zum Thema hast du X86 oder X64, was für Clients verwendest du? Welches SP?

 

Was macht der Server so (AD?), wie sieht die HDD Konfiguration aus, was läuft noch auf dem Server?

 

Es gibt ja das "W2K3-R2 x64 - Vista" Problem (-> autotuninglevel).

 

mfg

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle antwort.

Es handelt sich um x86.

Der Server ist AD

Die Verbindung habe ich mit einem Win 2000 Client SP4 getestet.

Der Server hat ein Raid ein für das Betriebssystem und ein Raid 5 für die Daten.

Ich habe den aktuellen Netzwerkkartentreiber von HP bereits installiert.

Sollte ich vielleicht die Treiber von Broadcom verwenden?

 

Danke schon mal

 

Ich hab jetzt den Server neugestartet.

Jetzt hab ich Werte von 39000 TX und 70000 RX

Sieht schon besser aus. Die Frage, die sich mir aber nun stellt wie lange.

Danke

Geschrieben

Hallo,

 

also den Broadcom Treiber würde ich nicht nehmen.

 

Zwei so verschiedene Werte für RX und TX finde ich etwas "komisch".

 

Raid 5 ist beim schreiben ja etwas langsam und mit wenig Cache auch etwas träge, aber das dürfte sich nicht so stark wie beschrieben auswirken.

 

Eventl. hast du ja Überlastproblem, wir haben ja Sonntag, wer arbeitet denn da?

 

Ich würde mir die Warteschlangelänge des RAIDs und Netzwerkauslastung unter Last mal ansehen.

 

Eventuell hat ein Switch auf dem Weg zw. Client und Server ein Problem.

 

mfg

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube nun, dass es an den Netzwerkkarten der Clients liegt. Dort sind Intel 1000GT Pro installiert. Die aktuellsten Treiber sind installiert. Welche Werte sollte man mit Netio und dieser Nezwerkkarte erhalten?

 

Vielen Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...