Jump to content

Taskmanager und Registry sind nach Trojaner o ä. ? durch Admin daektiviert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei einem PC eines Bekannten hat vermutlich ein Wurm

ssvichosst.exe W32/Sohana-R.

ssvichosst.exe - Dangerous

 

den Fehler verursacht.

 

 

Benutzer "Anwender" ist Administrator und kann weder Regedit nocht Taskmanager ausführen ( es kommt immer die Fehlermeldung, das es durch den Admin deaktiviert wäre)

 

Problem: gängige Lösungsversuche schlugen fehl:

 

Da "Anwender" unter normalem XP Administrator und der einzige Benutzer ist,blieb nur übrig im abgesich. Modus zu starten.

 

Hier hat "Anwender" auch keinen Taskmgr / Regedit Zugriff.

Wenn man sich als Administrator anmeldet(kein Passwort) , geht der Tasmanager wieder und es sind folgende EInträge in der Regedit nicht vorhanden:

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

"DisableTaskMgr"

 

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

"DisableRegistryTools"

 

Auch das komplette Durchsuchen der Registry nach "DisableTaskMgr"

oder "DisableRegistryTools" blieb erfolglos.

 

Auch starten der Gruppenrichlinien unter normalem XP ging nicht.

 

 

 

2tes Problem(vielleicht hilft diesbei der Fehlerinterpretation): Trotz löschen des Eintrages ssvichosst.exe im Msconfig -5 Dialog kommt jedesmal beim Starten die Fehlermeldung das diese Datei nicht gefunden werden kann.

Im Autostart ist auch nix.

Geschrieben

Um die Reg-Keys zu entfernen musst Du den User-Zweig des Anwenders einbinden (entspr. ntuser.dat im Regedit über 'Struktur laden') und dort die Änderungen vornehmen.

Um eine Neuinstallation, wie von Sunny61 empfohlen, wirst Du aber nicht herumkommen.

Geschrieben

Virenscanner FreeAV und Spybot sind installiert, wie es der Wurm (und mehr) geschafft hat?.

 

Das zeigt doch mal wieder, das es hilfreich ist, ein Konzept zu haben, ein AV-Scanner allein reicht nicht aus. Keine Adminrechte wäre schon mal ein Anfang. Und dabei motzen viele über die UAC von VISTA, die hier vermutlich geholfen hätte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...