ACT 10 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Hallo, an einem Windows XP Rechner funktioniert ein Canon Lide 70 USB-FlachbettScanner nicht. An einem anderen Rechner mit Windows 2000 macht er keine Probleme. Bisher hat der Scanner wunderbar funktioniert. Es wurde SP3 installiert und Spyware entfernt. Die Fehler meldung ist sinngemäß: Auf die Scanner-Schnittstelle kann ncith zugegriffen werden... Im Gerätemanager wird der Scanner unter unbekannte USB-Geräte mit seinem Namen angezeigt. In Systemsteuerung > Scanner + Kameras wird er nicht angezeigt. Der Wia-Dienst ist gestartet. Bereits durchgeführte Maßnahmen: - Deinstallation der Treiber und Toolbox; zusätzlich Treiberdeinstallationstool von der CD verwendet - Neuinstallation aktueller Treiber und Toolbox - Test an anderem Rechner (w2k) - OK - Check FAQ bei Canon ohne Erfolg - Fehlerlogs sind OK Hat jemand eine Idee? Danke Gruß Howie
Damian 1.796 Geschrieben 9. April 2009 Melden Geschrieben 9. April 2009 Hi. Es wurde SP3 installiert und Spyware entfernt. Welche Spyware wurde wie entfernt? Eventuell wurde da zuviel aufgeräumt. Funktionieren andere Geräte noch einwandfrei an den USB-Ports? Es gibt tatsächlich keinerlei Einträge dazu im Eventlog? Damian
lefg 276 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Hallo, ein Kollege versuchte verzweifelt einen neuen Drucker am Rechner seines Chefs zum Laufen zu bringen, tauschte den Drucker im Geschäft noch iéinmal um, kein Erfolg. Nun, die Sache landete in meinem Labor. Nach dem Umstellen einer USB-Einstellung im BIOS-Setup wurde es dann was.
Userle 152 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Wenn der Scanner unter "unbekannte Geräte " steht, ist die Treiberinstallation nicht OK. Ich weiß ja nicht ob Du eine Installroutine genutzt hast, oder den Treiber manuell eingebunden hast. Bei vielen USB Geräten ist es ja mitlerweile so (und bei Canon meine ich sogar fast immer) das Du ERST die CD Installation durchführen musst, noch bevor Du das Gerät anschließt. Greetings Ralf
toasti 11 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Da stimm ich voll zu, außerdem könntest noch folgendes ausprobieren: -> Im Gerätemanager Treiber aktualisieren drücken -> Wenn es darum geht den Treiber auszuwählen, aus Liste auswählen drücken und "andere geräte" auswählen und dann eben den Treiber raussuchen. Dieser Weg war zu 95/98 Zeiten sehr oft nötig, aber auch heutzutage habe ich das schon öfters erlebt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden