Jump to content

Tastaturlayout Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin :)

 

Bin hier gerade kurz vorm ausmfensterspringen ;)

 

Ich installiere gerade einen neuen Terminalserver unter Windows 2003 x64. Im Downlaodbereich bei Microsoft konnte ich den Datenträger nur in Englisch mit einem deutschen Sprachpaket bekommen. das habe ich eingespielt und es sah auch erst einmal ganz gut aus.

 

Problem ist nur, dass neue Benutzer nun zwar eine deutsche Oberfläche bekommen aber ein englisches Tastaturlayout geladen wird. Das ist gerade auf einem Terminalserver, eher suboptimal...

 

Wie schaffe ich es also, neben einer deutsche Oberfläche auch eine deutsche Tastatur aus dem Hut zu zaubern ??!!

 

Gruß

 

Hubert

Geschrieben

o.k. - das mit der Richtlinie hört sich doch mal richtig vielverprechend an.

 

Mit den normalen Mitteln der Systemsteuerung ist da einfach nichts zu machen... ich hatte auch schon den DefaultUser editiert - aber auch mit negativem Ergebnis.

 

Wenn ichs für den Benutzer eingerichtet habe, dann bleibt das Layout zwar auf deutsch, aber da müsste ich schon mal ca. 80 Benutzer einrichten - ein wenig müßig (keine Sorge - nicht alle gleichzeitig am arbeiten ;) ). Und einem Sozialpädagogen zu erklären, weshalb da ein paar Buchstaben vertauscht oder nicht da sind und wie man das ändert versuche ich erst garnicht...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...