KMG 10 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Hallo, nutzt Ihr die UAC auf den Vista Clients in einer Domäne oder eher nicht!? Hat jemand Erfahrungen, gibt es Vor- / Nachteile!? Danke.
Gabriel70 10 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 ...nutzt Ihr die UAC auf den Vista Clients in einer Domäne oder eher nicht!? Hat jemand Erfahrungen, gibt es Vor- / Nachteile!? Hallo! Wenn sie richtig konfiguriert ist, meiner Meinung nach nur Vorteile; vor allem hinsichtlich der Sicherheit in einer Domäne. Schau dir diese Seite von Nils mal an: faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen Gruß
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Hallo, nutzt Ihr die UAC auf den Vista Clients in einer Domäne oder eher nicht!? Ja wird genutzt. Sehe da eigentlich nur Vorteile. Die Nachteile entstehen immer nur wenn die Leute auch lokale Admins sein wollen. ;) Solange man das abgebogen bekommt, gibts für mich 0 Argumente für das Abschalten von UAC. Bye Norbert
rakli 13 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Solange die Leute arbeiten tritt die UAC eigentlich nicht in Erscheinung, nur wenn sie beginnen zu "Spielen" kommen die Meldungen. Gruss Rakli
Schaetzer 10 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Habe es sogar auf meiner Adminkonsole aktiviert. Es nerft zwar schon, dass Vista sich dauernd meldet, aber lieber eine Rückfrage zu viel als eine zu wenig!
LukasB 10 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Auf Clients und Terminal-Servern aktiv - ohne Ausnahmen. Auf den anderen Servern habe ich es aus Bequemlichkeit abgeschaltet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden