toby_76 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo, kann ich unter Win XP sehen wann und unter welcher Userkennung der Bildschirmhintergrund zuletzt geändert wurde? Hintergrund ein User hat jeden 3.Tag ein anderes Hintergrundbild und sagt er hätte nichts geändert, habe den Rechner gründlich auf Viren durchsucht und nichts gefunden(auch mit mehreren aktuellen VS). Danke für die Hilfe. Gruß Toby
Sunny61 833 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Nimm BGINFO und stell das Hintergrundbild per GPO ein. Dem User noch das Recht nehmen, das Hintergrundbild zu ändern und fertig ist die Laube. ;) Beispiel No. 20 suchst Du: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele:
toby_76 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hi, da bin ich drann, wollte aber zum indest dem User noch "beweisen" dass er die Änderungen vorgenommen hat und nicht ein anderer. Gruß Toby
toby_76 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Keiner sonst eine Idee?
MangaLore 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Ich will ja nicht wie ein ***** klingen... Aber was zum teufel ist so schlimm daran wenn ein User sein Hintergrund ändert? Von manipulierten JPG mal abgesehen... Manipulierte BMP kenn ich jetzt nicht... Deswegen kann man doch verbieten, dass der User JPGs als Hintergrundbild nimmt...
toby_76 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hallo, schlimm ist es wenn es der GF ist und behauptet er wäre es nicht gewesen. Ich baue grad eine neue GPO da wird das dann vorgegeben, aber das hilft mir jetzt leider noch nicht. Aber es scheint als könne man es wohl nicht sehen wer da wann was verändert hat. Gruß Toby
Gabriel70 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Aber es scheint als könne man es wohl nicht sehen wer da wann was verändert hat. Hallo! Nicht, wenn keine entsprechende Überwachungsrichtlinie für Objektzugriffe definiert wurde. Gruß
toby_76 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hallo, und danke, das war bisher leider alles noch nicht eingestellt, werde mit dann jetzt mal mit der Vorsorge und den GPO`s befassen. Danke für die Hilfe. Gruß Toby
Sunny61 833 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Nicht, wenn keine entsprechende Überwachungsrichtlinie für Objektzugriffe definiert wurde. Wie willst Du überwachen, ob ein Benutzer sein Hintergrundbild abändert?
MangaLore 10 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich glaube ich habe dein Problem einfach falsch verstanden... Also ein User meint, dass sein Hintergrundbild sich immer ändert, aber er war es nicht, richtig? Und du denkst es wäre ei Virus oä, der die Änderung durchführt, richtig? Jetzt willst du wissen, wer es ändert... Aber... 1) Wenn es ein Virus ist, wird der Virus ja die Änderung mit dem Account des Users gemacht. Selbst wenn du C:\Documents and Settings\<Username>\Local Settings\Application Data\Microsoft\Wallpaper1.bmp überwachst, würdest du feststellen, dass der User selbst die Änderung durchgeführt hat... 2) Wenn alle Richtlinien gesetzt sind, ist es immer noch möglich den Wallpaper zu ändern, deswegen würdest du das auch nicht damit unterbinden können, wenn es ein Virus wäre... Die Frage ist ja, um das Ganze eingrenzen zu können, wann ändert sich das Bild und aus welchem Ordner kommen die Bilder, die genutzt werden??? Mein Vermutung wäre ein Script oder ein Programm, dass die Bilder ändert... Aber nichts Virenartiges... Im Grunde müsste man nur wissen wer den Script oder Progi ausführt... Startup? Run? RunOnce? Tasksched? Dienst?
Gabriel70 10 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Wie willst Du überwachen, ob ein Benutzer sein Hintergrundbild abändert? Servus Sunny! Das ließe sich natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen realisieren. Der User kann keine Dateien von externen Medien importieren und die für den Hintergrund verfügbaren Images liegen in einem dafür vorgesehenen Ordner. Evtl. könnte man auch den entsprechenden Key in der Registry überwachen. (Habe ich aber noch nicht ausprobiert). Gruß
MangaLore 10 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Servus Sunny! Das ließe sich natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen realisieren. Der User kann keine Dateien von externen Medien importieren und die für den Hintergrund verfügbaren Images liegen in einem dafür vorgesehenen Ordner. Evtl. könnte man auch den entsprechenden Key in der Registry überwachen. (Habe ich aber noch nicht ausprobiert). Gruß Geht einfacher... Überwach die Datei C:\Documents and Settings\<Username>\Local Settings\Application Data\Microsoft\Wallpaper1.bmp nach Änderungen... Dann weisst du wann der Hintergrund geändert wurde...
Sunny61 833 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Das ließe sich natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen realisieren. Der User kann keine Dateien von externen Medien importieren und die für den Hintergrund verfügbaren Images liegen in einem dafür vorgesehenen Ordner. Evtl. könnte man auch den entsprechenden Key in der Registry überwachen. (Habe ich aber noch nicht ausprobiert). Und wie willst Du verhindern, das er sich Bilder per Mail zuschickt? Nein, das wird nicht zu 100% funktionieren. ;)
nexutron 10 Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo, ich tippe da eher auf einen dusseligen Chef oder böse Kollegen die sich über die administrative Freigabe an dem PC einen bösen Spaß erlauben. Als erstel mal ALLE Kennwörter ändern (vor allem die Admin Kennwörter) Wie wäre es zusätzlich mit dem festsetzen des Profiles. Benene die ntuser.dat in ntuser.man um (diese liegt im Profil auf em PC). Ab da wird nix mehr so einfach verändert :-) Gruß Nex
Mulle2105HH 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Wie wäre es zusätzlich mit dem festsetzen des Profiles.Benene die ntuser.dat in ntuser.man um (diese liegt im Profil auf em PC). Ab da wird nix mehr so einfach verändert :-) Wäre auch mein Vorschlag gewesen, aber da es ja um den Chef seinen PC geht, könnte er Stress machen. "Ich bin Chef und ich will das können!" Hab ich auch mal getan, ein Profil für alle in der Firma zu generieren. Nur als der Chef mal eben schnell eine Verknüpfung auf dem Desktop getätigt hat und nächsten Tag diese nicht mehr da war, war die Hölle los. "Ich bin der Chef hier und will das können!" Ansonsten ne echt schnelle und einfach Lösung, die DAT Datei in eine MAN umzubennen. Grüße aus Hamburg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden