Jump to content

SMTP Zustellung Exchange Server (Small Business Server 2003)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich betreibe einen Small Business Server 2003 mit Outlook Web Access etc.

 

Bis dato funktioniert alles. Mein Provider Etel wurde von der Telekom Austria gekauft, sodas sie mich nun auf ein anderes Internet-Produkt zwangsumgestellt haben. Nun bräuchte eine SMTP-Zustellung aller Mails, da die Pop3 Email Accounts für meine Domaine nicht mehr im Produkt enthalten sind.

 

Soweit ich weiß muss ich den Port 25 auf meinen Exchange Server weiterleiten. Außerdem wird ein MX-Record bei meinem Provider (Dyndns Record) eingetragen.

 

Welche weiteren Schrite sind erforderlich dass mein Exchange Server E-Mails für vorhandende Benutzerkonten (benutzer@meinedomaine.at) annimmt und in die Exchange Postfächer zustellt? Ausgehende Mails bearbeitet mein Exchange Server korrekt.

 

Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.

 

Edit: Ist im falschen Themgebiet gelandet, bitte in BackOffice verschieben.

Geschrieben

Hallo.

 

Soweit ich weiß muss ich den Port 25 auf meinen Exchange Server weiterleiten. Außerdem wird ein MX-Record bei meinem Provider (Dyndns Record) eingetragen.

 

Korrekt. Wenn du über DNS versenden willst, dann muss der Provider auch den PTR noch richtig setzen.

 

Welche weiteren Schrite sind erforderlich dass mein Exchange Server E-Mails für vorhandende Benutzerkonten (benutzer@meinedomaine.at) annimmt und in die Exchange Postfächer zustellt?

 

Keine

 

LG Günther

Geschrieben

Habe gestern abend alles eingegeben, MX Record Priorität 10 auf meinen Dyndns Host, MX Priorität 20 auf den alten Server meines ehemaligen Providers. Port Weiterleitung eingerichtet. Die Testmail heute früh wurde allerdings noch über die Mailbox beim alten Provider zugestellt.

 

Jetzt wollte ich über Telnet überprüfen ob alles korrekt eingestellt ist bei mir, aber die Anleitung im How To funktioniert leider nicht.

 

Könnte mir jemand eine Anleitung hier posten, ich weiß leider überhaupt nicht wie das funktionieren soll.

Geschrieben

ich habe eine Domaine registriert (meinedomaine.at) und einen Dyndns Host (weil mein ISP im neuen Paket nur dynamische IP Adressen) anbietet und ich haber versucht eine Testmail von meiner GMX Adresse an benutzername@meinedomaine.at zu senden, derzeit landen die Mails immer noch MX des alten Providers. Die DNS Einträge sind halt noch nicht bis GMX durchrepliziert, sowie ich das sehe. Inzwischen habe ich nämlich den MX Record meines alten Providers so geändert dass er eigentlich nicht mehr funktionieren kann.

Geschrieben
Das Tool startet (Eingabeaufforderung schwarzer Bilschirm erscheint kurz) und dann war es das.

 

Könnte es sein, dass man dieses Tool von der Kommandozeile aufrufen muss?

Kann es sein, dass du die Doku in der Datei SmtpDiagTool.doc einfach ignoriert hast, weil dir hier am Board alles vorgekaut wird?

 

LG Günther

Geschrieben
Das Tool startet (Eingabeaufforderung schwarzer Bilschirm erscheint kurz) und dann war es das. Irgendwie klappt das also bei mir nicht.

 

Irgendeine Idee?

 

@dukel meine domaine mit der sende und empfange lautet nicht @dyndns.org sondern meinedomaine.at, an benuterzname@dyndns.org kann ich logischerweise nicht senden

 

Wie soll eine mail, die an den MX 10 von mainedomaine.at, geschickt wird von deinem Exchange empfangen werden?

MX 10 mainedomaine.at -> domaine.dyndns.org

Geschrieben

@GünterH sorry aber ich hab das mit dem Aufruf von der Kommandozeile aus nicht mitbekommen, jetzt funkt das Tool und alles läuft perfekt (lt. Tool), mit dem zweiten Tool konnte ich mir sogar eine Email zustellen.

 

Das einzige Problem an der Sache ist, ich kann es derzeit nicht von extern testen, habe hier nur einen Internetanschluss, vielleicht könnte mir ja hier jemand helfen, ich geb die Daten bekannt und jemand anders testet alles von extern.

 

Habe inzwischen den MX Eintrag meines alten Providers gelöscht und bei GMX bekomm ich nun Fehlermeldungen dass die Mails nicht zugestellt werden können.

 

edit: sorry dafür das ich nicht alles gleich verstehe aber ich betreibe den sbs2003 für private Zwecke, bin nur ein Laie auf dem Gebiet

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...