Jump to content

Druckserver ja oder nein?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

am Wochendende ist unser w2k Dreuckserver Hardwareseitig abgeraucht.

 

Leider ein Tag zu früh weil wir Morgen eh ein neuen bekommen.

 

Nun stellte sich heute die Frage ob es überhaupt Sinn macht ein Druckserver zu instalieren.

 

Einer unserer Programmierer meinte man bräuchte den nicht sondern man instaliert einfach die Drucker lokal über die TCPIP Schnitstelle.

 

Die Treiber Zentral auf ein Server ablegen und gut ist.

 

Nun bin ich gerade unsicher wie man Drucker im Netzwerk sinnigerweise Verteilt?

 

Über ein Druckserver wie gewohnt? Risiko wäre wie gerade das wenn der Server abraucht das keine Drucker mehr verfügbar sind.

 

Oder über die Lokale TCPIP Schnittstelle die Drucker installieren.

 

Kann mir da wer Tipps geben?

 

BIG THX IM VORRAUS

Geschrieben

Moin,

 

Einer unserer Programmierer meinte man bräuchte den nicht sondern man instaliert einfach die Drucker lokal über die TCPIP Schnitstelle.

Die Treiber Zentral auf ein Server ablegen und gut ist.

 

klar, kann man machen. Man kann auch an jeden Arbeitsplatz eine Mikrowelle stellen, damit sich der Kollege mittags was warm machen kann. Vielleicht stellt man dann aber irgendwann fest, dass ein zentrales Gerät sinniger gewesen wäre.

 

Der Vorteil eines Windows-Druckservers liegt eben darin, dass man nicht überall einzeln die Ports einrichten und den Treiber manuell installieren muss. Ein Windows-Client macht das per Doppelklick von selbst, und der User braucht dazu keine Adminrechte.

 

Nun bin ich gerade unsicher wie man Drucker im Netzwerk sinnigerweise Verteilt?

 

Am sinnvollsten über einen Windows-Druckserver. :cool:

Und dann entweder pro User individuell per Doppelklick oder zentralisiert z.B. über Anmeldeskripte

oder besser per GPP:

 

GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen

(dort eins der letzten Beispiele. Ja, das geht auch mit XP.)

 

Risiko wäre wie gerade das wenn der Server abraucht das keine Drucker mehr verfügbar sind.

 

Dann richte dir eine Standby-VM ein, auf der du die Drucker einrichtest und freigibst. Die User können sich dann ruck-zuck neu verbinden. (Oder du verteilst das dann wieder per GPP.)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...