manuel-33 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo beisammen, habe Probleme mit dem SATA AHCI Modus. Wenn dieser Modus im BIOS eingestellt ist, kann ich zwar WindowsXP installieren, aber nach der Installation startet WindowsXP nicht ordnungsgemäß sondern fährt immer in einem Bluescreen mit anschließenden Neustart. Den SATA-Treiber hab ich über F6 eingebunden. Kann mir hierzu bitte jemand helfen?
Sunny61 833 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Stell im BIOS auf IDE Modus um, den Geschwindigkeitsunterschied merkst Du nicht. Hast Du den SATA-Treiber mittels normalem Floppy oder mit einem USB-Flopyy eingebunden?
elzag 10 Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Hallo manuel-33, ich hatte auch schon einen Rechner mit demselben Problem, habs auch nur auf die Art lösen können wie dir Sunny61 vorschlägt (und habe es mit den "offiziellen" Treiber von der mitgelieferten CD sowie den aktuellsten Versionen aus dem Netz versucht). Unter Windows habe ich auch noch nie Geschwindigkeits-Einbussen beim IDE-Mode festgestellt, unter Linux bin ich mit AHCI bei mehreren gleichzeitigen Kopier- und Entpackungsvorgängen merkbar schneller (beim Rest, also Booten, "normales" Arbeiten u.s.w. fällt mir allerdings auch kein Unterschied auf). @Sunny61 gibt es denn bekannte Probleme mit USB-Diskettenlaufwerken? mfg, elzag
Sunny61 833 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 @Sunny61 gibt es denn bekannte Probleme mit USB-Diskettenlaufwerken? Jepp: A connected USB floppy disk drive does not work when you press F6 to install mass storage drivers during the Windows XP installation process Mit meinem Toshiba-USB-Floppy hats bisher immer funktioniert. ;) Das Problem ist nicht das einbinden mittels F6, da wird das Floppy noch gefunden, erst später wenn die Installationsdateien kopiert werden sollen, schlägt das dann fehl.
manuel-33 10 Geschrieben 1. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Hallo, das Problem ist nicht das Diskettenlaufwerk oder so. Hab eins eingebaut. Der Treiber läßt sich ja soweit auch installieren. Das heißt das die Installation auf die Festplatte zugreifen kann und die Installation ja auch soweit ordnungsgemäß durchläuft. Das Problem besteht nur darin, dass nach der Installation der Neustart nicht funktioniert und ständig in nen BlueScreen reinläuft.
djmaker 95 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Baue den Treiber doch einmal mit einem Tool wie nlite in die CD ein. Portal - GERMAN-NLITE.org
Sunny61 833 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Das Problem besteht nur darin, dass nach der Installation der Neustart nicht funktioniert und ständig in nen BlueScreen reinläuft. Ist der Inhalt des Bluescreen geheim?
manuel-33 10 Geschrieben 1. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2009 geheim nicht. nicht einsehbar. Bluescreen erscheint und macht sofort nen neustart. Soweit ich es aber erkennen kann, sind keine Treiberangaben oder ähnliches vorhanden. Irgendein Stop-Fehler
lemeid 11 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Hallo, wie sieht es aus wenn Du den PC im IDE Modus hochfährst und unter "Systemeigenschaften" bei "Starten und Wiederherstellen" den automatischen Neustart deaktivierst? Gruß Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden