Jump to content

Speicher läuft voll bei einem W2008 64Bit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Forum,

 

nun habe ich mir einen "Neuen" zugelegt. Habe Ihm 2x 2,33 GHz Prozessoren und 12 GB RAM gekönnt. Auf ihm läuft Windows 2008 64Bit und SQL Server 2005.

Aber die 12 GB reichen ihm scheinbar nicht, manchmal pumpt er den Cache auf über 11 GB und dann ist Ende mit Allende. Er fährt sich fest. Leider sehe ich im Taskmanager nicht, welches Programm den Speicher so stark vollmacht. Die am meisten Arbeitsspeicher fressende Datei ist die sqlservr.exe mit ca. 349.820 K.

Hatt jemand einen Tipp, wie ich sehen kann, was den Cache so vollmacht?

 

Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.

 

:confused:

Link to comment
Hallo Forum,

 

nun habe ich mir einen "Neuen" zugelegt. Habe Ihm 2x 2,33 GHz Prozessoren und 12 GB RAM gekönnt. Auf ihm läuft Windows 2008 64Bit und SQL Server 2005.

Aber die 12 GB reichen ihm scheinbar nicht, manchmal pumpt er den Cache auf über 11 GB und dann ist Ende mit Allende. Er fährt sich fest. Leider sehe ich im Taskmanager nicht, welches Programm den Speicher so stark vollmacht. Die am meisten Arbeitsspeicher fressende Datei ist die sqlservr.exe mit ca. 349.820 K.

Hatt jemand einen Tipp, wie ich sehen kann, was den Cache so vollmacht?

 

Wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.

 

:confused:

 

Wie wärs mit dem processexplorer von sysinternals/MS?

 

Bye

Norbert

Link to comment

Man ging das schnell von Euch, vielen Dank!!!

den SQL Speicher hatten wir eigentlich auf 3000 MB festgeschrieben.

Die sqlservr.exe hat komischer Weise hinten *32 zu stehen und benötigt zur Zeit

Arbeitssatzspeicher 2.424.868 K

max Arbeitssatzspeicher 2.425.224 K

prv. Arbeitsspeicher 2.402.936 K

und zuges. 2.442.952 K

Dieses wird auch nie viel höher angezeigt, aber der Cache wächst und wächst.

Die Datei ist übrigens auch die am höchsten fordert (unter den angezeigten Prozessen).

Link to comment
Man ging das schnell von Euch, vielen Dank!!!

den SQL Speicher hatten wir eigentlich auf 3000 MB festgeschrieben.

Die sqlservr.exe hat komischer Weise hinten *32 zu stehen und benötigt zur Zeit

Arbeitssatzspeicher 2.424.868 K

max Arbeitssatzspeicher 2.425.224 K

prv. Arbeitsspeicher 2.402.936 K

und zuges. 2.442.952 K

Dieses wird auch nie viel höher angezeigt, aber der Cache wächst und wächst.

Die Datei ist übrigens auch die am höchsten fordert (unter den angezeigten Prozessen).

 

Hallo,

 

das sind ca. 4.8 GB "Speicher" für den (32 Bit -) SQL Server.

 

Der Cache selbst stört nicht bzw. ist nützlich.

 

Auf jedem Windows 6.x System (Vista, 2008, "7") nutzt Windows den kompletten "freien" RAM als Plattencache.

 

Da es diesen aber sofort frei gibt wenn er von einer App benötigt wird, ist das unkritisch.

 

Dennoch nutzt der SQL Server zuviel Swap, eventuell auf 64 Bit setzen?

 

mfg

Link to comment

Hallo Betatester,

 

nun habe ich ein kleines Problem auf der Installations-CD des SQL 2005 steht nichts von 64 oder 32 Bit. Der SQL-Server ist aber unter Programmen unter X86 als auch normal unter Programmen zu finden. Das Programm, welches unter anderem die sqlvr*32 .exe im Speicher hochjagt, liegt aber im Programmeordner X86, kann es sein, daß deshalb die 32 Bit Version von SQLServer gestartet wird?

 

Danke schonmal für den Tip

Link to comment

Hallo,

 

was für Software ist auf dem Server installiert.

 

Viele Software bringt einen eigenen (MS) SQL-Server mit.

 

Auf einem SBS 2008 läuft per Default eine 32 und eine 64 Bit MS SQL Instanz.

 

Desweiteren installieren Tools wie z.B. Backup Exec ihre eigene Instranz (32 Bit) mit dazu.

 

mfg

 

ps Die 32 Bit Version liegt natürlich bei "Programme (X86)" und die 64 Bit Version bei "Programme".

Link to comment
Hallo Betatester,

 

die Branchenlösung kann ja ruhig 3 GB haben (ist ja genug da). Aber kann es Probleme geben, weil Sie die 32Bit Version des SQLers nutzt?

 

Bis dann

 

Nur Performance, jetzt belegt sie ja schon ihre 2 GB mit RAM und in der SWAP.

 

Ein Limit von 3 GB ist Unsinn, den eine 32 Bit Anwendung kann maximal 2 GB RAM bekommen.

 

Der "/3GB2 Schalter wird sicherlich nicht von der App supportet und fällt damit aus, daher würde ich den RAM auf 2 GB begrenzen.

 

mfg

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...