Jump to content

Versteckte Treiberleichen löschen oder nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich würde dir raten in diesem Bereich nichts zu ändern.

 

Zum Einen wissen wir nicht was du davon brauchst abhängig

von deiner Hard- / Software und zum Anderen wenn kein

Warnhinweis davor auftaucht lasse diesen Bereich so wie er ist,

das Meiste ist by default installiert.

Geschrieben

naja ich meinte ja auch nicht das ich da salles läschen möchte es geht nur um diese einträge die so als unsichtbar angezeigt werden ;)

 

zB:

 

adfs .. ist zwar nicht auf unsichbar aber komischer name als hätt ich einmal auf die tasta gehauen .

 

Und was bedeutet dieses Adobe Drive und FS_rec?

Geschrieben

Adobe Drive CS4 --> Du hast Adobe CS4 Suite "alles mit allem" installiert. Ist ein Treiber zur Kommunikation mit anderen CS4 Installationen (wg. Teamarbeit)

FS_rec --> FileSystemRecognition (Der Name spricht für sich) ein Microsoft Systemtreiber.

ADFS --> ActiveDirectoryFederationService. Ein Windows-Treiber zum Singlesignon auf verschiedene Web-Anwendungen.

Treiber, Komponenten und Geräte, die du nicht kennst, solltest du besser in Ruhe lassen.

Na ja. Die restlichen ausgegrauten Einträge betreffen Truecrypt, Sysinternals-Suite (Prozessmonitor und Prozessexplorer) Vga ist der Standard Video Treiber von Windows.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...