andreaskossatz 10 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 hallo , ich stehe vor einer Frage die ich gerne an Euch weitergeben möchte. Hat jemand Erfahrung mit DFS über WAN Leitungen und mehrere STandorte ? Was ist wenn an beiden Standorten ein Mitarbeiter der Buchhaltung ein Excelsheet öffnet und einer trägt 20 und einer trägt 40 ein. Was würde passieren. lg Andreas – ich bin mir nicht sicher, aber irgendwie habe ich den Eindruck auf meine Fragen nie eine Antwort zu bekommen. Mache ich bei den Post was falsch, kennt Ihr mich alle ...komisch . Wär aber nett wenn sich einer der sich zumindest etwas mit DFS auskennt mir was dazu sagen könnte. Ich denke dass es hier mehr als reichlich wirkliche MS-kenner gibt. vielen dank Gruss Andreas Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Hallo Andreas, die Boardsuche liefert liefert dazu genügend Antworten. Such einfach mal nach *DFS*. Quote Link to comment
solinske 10 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 Wer als letzer auf Speichern drückt gewinnt! (Last Caller wirtes). Mit Replikation per WAN gibt es keine Probleme, hauptsache die Leitung ist stabil. Quote Link to comment
zahni 400 Posted January 13, 2009 Report Share Posted January 13, 2009 DFS-R ist aus meiner Sicht für Office-Dateien nicht sinnvoll einsetzbar (wegen "der letzte gewinnt") . -Zahni Quote Link to comment
andreaskossatz 10 Posted January 15, 2009 Author Report Share Posted January 15, 2009 Danke für die Antworten. Dann dürfte das in Hochverfügbarkeitsnetzen die auch über WAN immer online und aktuell sein müssen sicher nicht die richtige Lösung sein. gruss andreas Quote Link to comment
olc 18 Posted January 15, 2009 Report Share Posted January 15, 2009 Hi Andreas, DFSR ist auch nicht für "Hochverfügbarkeitsnetze" konzipiert, dafür gibt es beispielsweise Cluster. Die Zielgruppe ist schlichtweg eine andere. Viele Grüße olc Quote Link to comment
solinske 10 Posted January 16, 2009 Report Share Posted January 16, 2009 Das wird dann eher mit einer Activ-Active SAN erreicht. Wie schon gesagt wurde ist DFS ein anderer Ansatz Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.