DexterF 10 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Folgendes Setup: Lancom-Router (Modell 1811) als Router und Gateway, 2003 SBS als Domänencontroller, zwei Laptops. Beide Laptops kamen einwandfrei ins Netz als sie noch nicht in der Domäne waren. Der Lancom war Gateway und DHCP und alles war prima. Nach dem Beitritt zur 2003-Domäne laufen beide Laptops einwandfrei über Kabel, aber per WLAN sieht das so aus: Der Netzwerkmanager sagt "beziehe IP", nach ein paar Sekunden gibt's einen Connect der aber sofort wieder zusammenbricht, dann geht's zurück zu "beziehe IP". Hab sowas schon mal gesehen bei falschem WPA-PSK, aber der ist überprüft und sollte stimmen. Bin gerade nicht an der Maschine, aber soweit ich mich erinnere ist auf dem 2003 kein DHCP konfiguriert, sollte also keine Konflikte zwischen dem Lancom und dem Server geben. Übersehe ich da was?
solinske 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Wer von beiden ist der DNS Server?
DexterF 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Der 2003, der wiederum hat eine bedingte Weiterleitung zum Lancom.
rakli 13 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Gibt mal den wLan Karten in den Notebooks statische IP Adressen, dann sieht man, ob es am DHCP Server liegt. Gruss Rakli
Gabriel70 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Der Netzwerkmanager sagt "beziehe IP", nach ein paar Sekunden gibt's einen Connect der aber sofort wieder zusammenbricht, dann geht's zurück zu "beziehe IP". Hallo! Kompatibilität zwischen WLAN-Adapter der Laptops und dem Router überprüft? Gruß
Sunny61 833 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Beide Laptops kamen einwandfrei ins Netz als sie noch nicht in der Domäne waren. Der Lancom war Gateway und DHCP und alles war prima. Nach dem Beitritt zur 2003-Domäne laufen beide Laptops einwandfrei über Kabel, aber per WLAN sieht das so aus: Der Netzwerkmanager sagt "beziehe IP", nach ein paar Sekunden gibt's einen Connect der aber sofort wieder zusammenbricht, dann geht's zurück zu "beziehe IP". Lösch doch mal das WLAN in den Eigenschaften vom Netzwerk. Neustart. Nochmal neu verbinden, gehts jetzt? Benutzt Du das Windows eigene Tool? Hab sowas schon mal gesehen bei falschem WPA-PSK, aber der ist überprüft und sollte stimmen. Sollte, könnte, wäre. Selbst überprüfen.
DexterF 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Mit statischen Adressen funktioniert's laut User. Muss nochmal sehen, ob der 2003 jetzt als DHCP agiert. Tat er vorhar aber auch nicht. Hatte heute keinen Zugang zur Maschine, morgen weiss ich mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden