Jump to content

Schulprojekt: Windows Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

dienstleisterlatein:

 

finde heraus was der kunde will und setz es um wie er es will

 

marketinglatein:

 

finde heraus wieviel kohle da ist und verbrat das budget.

 

zur frage: es geht erstmal nur darum dateien zu kopieren, thats it.

warum soll ich mir da einen maschinenpark anschaffen und plötzlich 50 % meiner zeit in die verwaltung dieses parks stecken nur um diese dateien zu kopieren.

es werden anscheinend keine applikations und verwaltungsserver benötigt

die anwendungen sind lokal, virenschutz, firewall etc. alles nicht verlangt.

der server soll temporär daten sichern und gut ists.

es soll einen user pro rechner geben.

Link zu diesem Kommentar

Ach? Komisch, bei mir wird mehr angezeigt. ;)

Die Computer sollen Daten auf einem zentralen Computer abspeichern können. Also jeden Abend die von den Schülern erstellten Dokumente und Projekte wie zum Beispiel HTML Dateien oder C++ Projekte die die Schüler erstellen auf dem zentralen Computer möglichst automatisiert abspeichern. Außerdem müssen die Computer immer aktuell sein was die Sicherheit betrifft.
Link zu diesem Kommentar
dienstleisterlatein:

finde heraus was der kunde will und setz es um wie er es will

 

Ein interessanter Ansatz - ich bevorzuge es herauszufinden was der Kunde braucht und dann eine möglichst sinnvolle Lösung für diesen Bedarf zu finden.

 

die anwendungen sind lokal, virenschutz, firewall etc. alles nicht verlangt.

der server soll temporär daten sichern und gut ists.

 

Wie Stephan schon richtig bemerkt hat, der OP will WSUS - und zur Sicherheit gehört dann IMHO auch eine Antivirus-Lösung dazu.

 

Als Dienstleister sehe ich es als meine Pflicht an den Kunden richtig zu beraten - das heisst auch auf zusätzliche Punkte aufmerksam machen, selbst wenn er diese nicht explizit verlangt.

Link zu diesem Kommentar

aha.

ja wenn ihr meint. wahnsinn was man aus einem satz alles ziehen kann.

aus:

Außerdem müssen die Computer immer aktuell sein was die Sicherheit betrifft.

wird:

Wie Stephan schon richtig bemerkt hat, der OP will WSUS - und zur Sicherheit gehört dann IMHO auch eine Antivirus-Lösung dazu.

 

anyway. der Threadersteller sucht eine lösung für eine aufgabe. ich habe eine alternative umrissen ohne anspruch auf vollständigkeit.

 

so what?

Link zu diesem Kommentar
aha.

ja wenn ihr meint. wahnsinn was man aus einem satz alles ziehen kann.

Na ja, eigentlich gehört folgender Satz mit zu der Anforderung des TO.

Da wäre eher ein Vorschlag eines Clusters mit zwei SANs vielleicht eher die Übertreibung schlechthin.

3. Für die Sicherheitsaktualisierungen brauchen wir dieses WSUS

 

dienstleisterlatein:

 

finde heraus was der kunde will und setz es um wie er es will

Nein, nicht wirklich. Wenn der Kunde auf eine Bastellösung / irgendwas, was extrem unsinnig ist / etwas, wo vorher ersichtlich ist, das dies zum Scheitern verurteilt ist besteht, dann verweise ich diesen gerne an den Computerladen um die Ecke.

marketinglatein:

 

finde heraus wieviel kohle da ist und verbrat das budget.

Autsch. Und ich dachte, eine Lösung die am Besten zu den Anforderungen passt ist die sinnvoller als eine Lösung, die darauf optimiert ist, das Budget auszuschöpfen.

 

Es gibt auch kleinere Kunden, die sagen "Machen Sie einfach mal." Und warum? Weil sie wissen, dass sie eine Lösung bekommen, die am Besten deren Anforderungen entspricht. Nichts, was unbrauchbar ist, aber auch nichts übertriebenes.

 

 

 

 

Eine "Lösung",die Server von ebay vorsieht, kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Zudem verstehe ich nicht, warum unbedingt mehrere Server notwendig sein sollten. Und bei "Server sollte die Daten von den Clients abholen" war es für mich ganz vorbei. Wofür gibt es denn Netzlaufwerke (wegen meiner auch Ordnerumleitung und Offline-Synchronisation) oder auch Fremdherstellerprodukte zur Synchronisation von Daten?

Link zu diesem Kommentar

nun, mir gings weniger ums philosophieren

die zwischendurch umschriebene Lösung war:

 

"Der Server soll unter Verschluss in einem kleinen Raum nebenan stehen damit niemand Unsinn damit treiben kann. Die Clients sind dann im IT Klassenzimmer aufgebaut und haben Zugriff auf das Internet."

 

in dem szenario fehlt eine ganze menge an sicherheit drumrum.

ein interessanter punkt ist: hat der server verbindung zum internet?

wenn ja muss er auch abgesichert werden.

wenn nein ist der WSUS oder was auch immer ein zusätzliches gerät (um sich updates zu holen)

Für die sicherheit der clients reicht deren verbindung zum internet für Updates und AV (wenn man sparen will, so werden millionen pcs betrieben)

worauf ich hinaus wollte war, das die simple aufgabe dateien zu sichern und clients upzudaten sich mit jeder umgebung realisieren laesst.

und das, wenn die spaeteren aufgaben unklar sind, virtualisierung verhindern kann das man für jede neue aufgabe neue physikalische hardware anschafft.

es gibt viele offene punkte, wenn nur 1 GB am tag (mit lagerzeit 1 woche/1 Monat) gesichert werden soll finde ich hp-server mit 4 raidplatten und lto laufwerk auch etwas ueberzogen.

und permanent die WSUS-Daten vorzuhalten ist vielleicht auch etwas oversized für 25 aktive clients die sich einmal alle 2-3 wochen ein paar updates holen.

 

WSUS mit AD passt evtl. auf einen server, aber irgendwie (mit internetzugriff z.b.) werden es schon eher 2-3 server, damit ist die geschilderte umgebung bereits dreimal "grösser" als anfänglich beschrieben.

Link zu diesem Kommentar

Ok bevor wir hier untereinander akademische Diskussionen führen, würde ich vorschlagen wir lassen den TO mal das durchdenken und testen was wir ihm hier vorgeschlagen haben und sind gespannt auf welche Fragen er noch so kommt.

 

Bisher hat er genug zum knabbern gekommen dass er zumindest mal ein ganzes Stück weit kommen dürfte.

 

Die Jungs machen das ja auch um zu Lernen und das geht am Besten über trial and error. ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...