rave 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 nachdem die Terminal-Server-Sitzung (Monitoring-Zwecke) noch vor einigen Tagen geklappt hat, kommt im Neuen Jahr 2009 folgendes: Remotedesktop getrennt Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da die Clientzugriffslizenz des lokalen Computers nicht aktualisiert oder erneuert werden konnte. Wenden Sie sich an den Serveradministrator. Kann ich nicht per default 2 x Terminal-Serversitzungen betreiben, ohne gleich Lizenzen kaufen zu müssen :confused: Meines Wissens haben die doch auch kein Ablaufdatum?! Wo kann ich denn die Lizenz aktualisieren oder erneuern? greez, rave
solinske 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Bei einen Server kannst du 2 administrative Sessions öffnen. Bei einem Client nur 1.
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo rave, in welchem Modus läuft der TS denn ?
zahni 587 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Bei W2K3 installierst Du die Terminaldienste normalerweise nicht, sondern Du aktivierst in den Systemeigenschaften unter "Remote" den 2. Haken. Dann sollte der Remotedesktop richitg funktionieren. -Zahni
rave 10 Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 wollt ihr wissen was es war :D ? rave
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden