patsrv 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Hallo, Ich will von einer Datei wissen ob sie heute geändert wurde ?! Ich würde das gerne in einem .bat realisieren. Ich habe zuerst versucht das letzte Änderungsdaum mit dem aktuellen zu vergleichen. Das kommt allerdings für mich nicht in Frage da ich mit einer Java-Klasse (nicht von mir, kann auch nicht genau sagen was die macht) darauf zu greife und so das Änderungsdatum verändere. Jetzt dachte ich mir das ich nach der Größe schauen könnte jedoch weis ich nicht ganz wie ich das realisieren soll :suspect: Hat einer ne idee ?!
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Moin, kannst du bitte noch mal genau beschreiben, was passiert und was du erreichen willst? Deine Angaben sind leider etwas verwirrend. Gruß, Nils
Cybquest 36 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Die Größe der Datei halte ich für zu unsicher. Es könnte ja in der Datei was verändert werden, ohne das sich die Größe ändert. Wenn das Änderungsdatum nicht hergenommen werden kann, bleibt m.E. nur der Weg über den Hash-Wert der Datei. Aber ob das dann mit Batch machbar ist...
olc 18 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Hi, schließe mich Cyberquest an - die wahrscheinlich beste Möglichkeit, eine Datei "sicher" auf Änderungen zu prüfen, ist neben der Überwachung des NTFS Journals eine Hash / Checksumme. http://downloads.activestate.com/contrib/md5sum/Windows/ Kann je nach Umsetzung jedoch sehr rechenaufwendig sein. Viele Grüße olc
patsrv 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Vielen Danke für eure Beitrage ! Ich habe das jetzt mit .bat über die Größe gelöst. Die Datei enthält Einträge. Wenn die Datei verändert wird dann kommt ein weitere Eintrag hinzu. Die Datei verändert sich auf keine andere Weise ! Gruß
olc 18 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Hi, wenn Du es nicht mit der Checksumme machen möchtest, dann mach es wenigstens richtig mit dem Dateivergleich. ;) Schau Dir einmal "fc.exe" an - müßte in XP / Vista direkt mit dabei sein. Damit kannst Du die Dateien z.B. Binär oder ASCII vergleichen und dann in Deiner Batch-Datei das Errorlevel auslesen: fc.exe /b Datei1.txt Datei2.txt IF %ERRORLEVEL% == 0 GOTO :ende REM # Deine Aktionen, z.B. Auslesen des Datums etc. # :ende Viele Grüße olc
bergesel 10 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 hallo aus reiner neugier zur dieser frage. könnte man nicht auch ein archive-bit setzen und wen die Datei wieder verändert wurde, wird es entfernt? gruss
jreckzigel 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 @bergesel: eigentlich genau umgekehrt. archivbit wird bei backup gelöscht wird die datei verändert - wird es automatisch wieder gesetzt und das kann überprüft werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden