widersacher 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Guten Morgen Leute, wir verwenden Windows 2003 Server. Ich möchte nun, beim Anmelden eines Users, dass eine Batch Datei ausgeführt wird. Wie funktioniert das am Besten und auf was sollte man achten? Liebe Grüße
Dr Kiffer 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo widersacher, Verwendet ihr Active Directory? Oder ist das ein Standalone? Falls AD dann solltest du die Batchdatei ins Netlogonverzeichnis deines DCs packen und bei den entsprechenden Usern als Anmdeldeskript eintragen. Eine andere Möglichkeit wäre das Skript über die Gruppenrichtlinien laufen zu lassen. Dort kannst du in den Benutzereinstellungen anmelde und abmeldeskripte definieren. Gruß Danny
widersacher 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Ich habe das File in den Netlogon Ordner getan, wie füge ich es jetzt zum Anmeldeskript hinzu?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Ich habe das File in den Netlogon Ordner getan, wie füge ich es jetzt zum Anmeldeskript hinzu? Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen sollte weiterhelfen. Bye Norbert
widersacher 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Entweder ich bin blind, oder ich finde nicht, wie ich dem User dann die Batch Datei zuordne.
Dr Kiffer 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 In den Eigenschaften des Users im Reiter Profil gibt es das Feld Anmeldeskript. Da tippst du dann ein: name_des_skriptes.bat Gruß Danny
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 In den Eigenschaften des Users im Reiter Profil gibt es das Feld Anmeldeskript.Da tippst du dann ein: name_des_skriptes.bat Gruß Danny Ja das macht man, wenn man sich ganz viel Arbeit machen will. ;) Ich empfehle den Einsatz eines per GPO zugewiesenen Anmeldeskriptes. Bye Norbert
widersacher 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Ok, also folgende Batch-Datei möchte ich ausführen lassen: @echo off mkdir "%userprofile%\Desktop\Virtuelle Sicherung Notebook" pause Diese Batch Datei, habe ich im Ordner Netlogon abgelegt. Wenn ich diese Datei nun meinem User zuordne passiert beim Anmelden meines Benutzers leider gar nichts. Woran kann das liegen? P.s.: Wir führen auch das File kix32.exe ausführen, wie kann ich beide Files auf einmal ausführen?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 @echo off mkdir "%userprofile%\Desktop\Virtuelle Sicherung Notebook" pause Diese Batch Datei, habe ich im Ordner Netlogon abgelegt. Wenn ich diese Datei nun meinem User zuordne passiert beim Anmelden meines Benutzers leider gar nichts. Was heißt denn gar nix? ;) Was genau hast du bei deinem User eingetragen? Wie heißt deine .cmd/.bat? Woran kann das liegen? Normalerweise hat der Admin was falsch gemacht. ;) P.s.: Wir führen auch das File kix32.exe ausführen, wie kann ich beide Files auf einmal ausführen? Vielleicht erklärst du kurz, was genau das eigentlich werden soll. Bye Norbert
Sunny61 836 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Da werf ich doch mal dieses HowTo ins Rennen: Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie Und nicht zu vergessen, beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 setzen: FAQ-GPO
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden