M.J. 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Guten Morgen Community, aus aktuellem Anlass habe ich mal eine kurze Frage bezüglich der Installation von Updates. Wir haben einen WSUS Server am laufen und verteilen dadurch die Updates auf unsere Server. Nach einem Patch Day testen wir die Updates an Test System. Wenn die Tests erfolgreich sind wollen wir diese natürlich auch auf den anderen Systemen installieren. Wir haben für Arbeiten an den Server ein Zeitfenster Sonntags morgens für 2 Stunden. Da wir mittlerweile viele Server haben reicht die Zeit nicht mehr aus um alle Server zu updaten. Kann man mit einem Skript das installieren der Updates zu einer bestimmten Uhrzeit starten (Geplante Task) und danach den Server neustarten? Ich habe schon vieles hier im Forum gelesen aber leider nicht das passende gefunden. Danke für Eure Hilfe. Gruß M.J.
vmorbit 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 also einen server patchen ohne dabei zu sein... das ganze in der nacht und vollautomatisch...brrrr...server patchen ist eine heiße angelegenheit...ich mach sowas nur manuell. ich kenn kein derartiges skript, aber auch wenn ich es kennen würde, ich würde es nicht nutzen wollen ;)
Sunny61 834 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Zumindest die Updates kannst Du mit diesem Script automatisch installieren: Install an Update Die UpdateID bekommst Du im WSUS in den Eigenschaften des jeweiligen Udpates angeboten. Alternativ könntet ihr auch eine eigene GPO für die Server erstellen. Option 4 dabei einstellen und den gew. Tag mit Uhrzeit angeben. Auch lässt sich so eine GPO per Script zu einem bestimmten Zeitpunkt scharf schalten: Zeitgesteuertes Aktivieren einer GPO
jreckzigel 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 das kannst du alles über den wsus und gpo erledigen
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 das kannst du alles über den wsus und gpo erledigen Ich glaube, das war nach Sunnys Post schon klar. Die genannte Anforderung liesse sich aber auch sehr gut mit dem SCCM abdecken.
M.J. 10 Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2008 Danke für Eure schnelle Hilfe. Aber ich denke es wäre vielleicht doch besser selbst dabei zu sein. Vielleicht sollte ich mir einfach eine andere Taktik beim Updaten überlegen.
Sunny61 834 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 Danke für Eure schnelle Hilfe. Aber ich denke es wäre vielleicht doch besser selbst dabei zu sein. Vielleicht sollte ich mir einfach eine andere Taktik beim Updaten überlegen. Oder beantragen, das das Zeitfenster am Sonntag Morgen verlängert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden