Luigihausen 11 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Es gibt bei uns einen User, bei dem werden einige eMails nicht zugestellt. Die Nachrichtenverfolgung habe ich aktiviert und unter Nachrichtenverlauf bekomme ich aber ein Übermittungsbestätigung. SMTP-Informationsspeichertreiber: Nachricht lokal an Informationsspeicher an xy@xy.xy übermittelt. Es handelt sich willkürlich um einige eMails, aber nicht jeden Tag und auch nicht von einem bestimmten User. Eine Weiterleitung auf einen anderen Testuser habe ich in dem Account im AD eingerichtet und werde jetzt mal schauen, ob diese dort ankommen. Gibt es noch einen weitere Möglichkeit herauszufinden, warum einige eMails verloren gehen.
frr 11 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo, schaue Dir mal bei dem betreffenden User das Outlook etwas genauer an. Meistens ist das nur eine Regel die diese Mails verschwinden lässt. Wenn im Messagetracking steht das diese Mail an den Informationsspeicher übergeben wurde, dann ist es sehr unwahrscheinlich das die Mail dann noch verschwindet. Viele Grüße Frank
marin 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Schon mal per OWA auf die Mailbox geschaut ob dort mehr Mails vorhanden sind?
djmaker 95 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Sind PDAs mit im Spiel? Zusätzlich hatte ich mal einen Fall erlebt da hat ein Admin bei einem Drucker eingestellt das dieser periodisch per POP3 Mails aus seinem Postfach abholt (und diese dann löscht). Man konnte sehen das aller 5 Minuten die Emails weg waren . . . :rolleyes:
rakli 13 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Meistens ist das nur eine Regel die diese Mails verschwinden lässt..Um das zu testen, lege ein Test Postfach an und leite eine Kopie der Mails in das Test Postfach - Exchange General - Delivery option - Forward to , deliver message to both ..... Wenn iwie es ffr sagt, oder an der Einstellung des Junk Mails. Ein zweite Möglichkeit ist der Virenscanner bzw. Antispam Programm, das die Sender als bösartig einstuft. Setzen die Sender testweise auf die Whitelist. Gruss Rakli
djmaker 95 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Es kann sein das defekte Regeln nicht angezeigt werde. Diese kann man mit Outlook /cleanrules löschen. Outlook Befehlszeilen
Luigihausen 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Vielen lieben Dank an Euch alle. Ich kann das mir leider erst in ein paar Tagen anschauen, werde aber hier kurz berichten.
Luigihausen 11 Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Es war wirklich eine defekte Regel. Der Benutzer hatte einen Ordner gelöscht und dieser war noch in gelöschte Objekte. Dort lagen 77 ungelesene eMails.
djmaker 95 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Danke für dein Feedback.:)
Silicium 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Antivirus mit MAPI Connector? Die sind naehmlich alle fuern popo -edit- sry nicht zuendegelesen :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden