Sascha321 12 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Hallo bei WinXP kann man doch einen User einrichten mit Eingeschränkten rechten, doch leider kann der USer jetzt keine Programme ausführen die vom Admin installiert worden. Kann mir da jemand helfen, muss ich den User noch einer Gruppe hinzufügen damit er die installierten Programme ausführen kann?
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Was heisst, er kann sie nicht ausführen ? Sie funktionieren nicht oder sie sind im Startmenü nicht zu sehen ?
Sunny61 833 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 bei WinXP kann man doch einen User einrichten mit Eingeschränkten rechten, doch leider kann der USer jetzt keine Programme ausführen die vom Admin installiert worden. Normal ist das nicht. Von welchen Programmen sprichst Du? Wurden die Programme für "All Users" installiert? Welche Fehlermeldungen bekommst Du bei welchen Programmen? Hast Du die Programme nach der Installation mind. einmal als Admin gestartet? Kann mir da jemand helfen, muss ich den User noch einer Gruppe hinzufügen damit er die installierten Programme ausführen kann? Ein eingeschränkter Benutzer ist der Gruppe der "Benutzer" zugeordnet. Das ist normal ausreichend und vollkommen in Ordnung.
Sascha321 12 Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Hallo habe das mit den Benutzern für einen Freund eingerichtet. Er hat jetzt ein Programm (ich weiss nicht mehr welches) mit dem Administrator installiert, doch als er es mit dem Eingeschränkten User starten wollte kam der Fehler das er keine Berechtigungen hat um das Programm auszuführen. Icons und so das ist alles da. Heute abend fahre ich zu dem Bekannten mal schauen was da los ist.
XP-Fan 234 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Hallo, das was du schilderst kann durchaus sein. Ein Administrator hat auf alle Verzeichnisse Vollzugriff was ein User nicht hat. Sollte die Software im C:\Programme\Verzeichnis Schreibberechtigungen für den User brauchen könntest du es ja einfach mittels NTFS Berechtigungen auf dem Programmverzeichnis lösen. Weiterhin kann es sein das es notwendig ist dem User auf ini Dateien des Programms welche oft im Windows Verzeichnis liegen Schreibrechte zu erteilen. Sei aber sparsam mit dem Erteilen des Berechtigungen sonst kannst du ihn gleich zum Admin machen. :wink2:
Sunny61 833 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 habe das mit den Benutzern für einen Freund eingerichtet. Er hat jetzt ein Programm (ich weiss nicht mehr welches) mit dem Administrator installiert, doch als er es mit dem Eingeschränkten User starten wollte kam der Fehler das er keine Berechtigungen hat um das Programm auszuführen. Besorg dir den ProcessMonitor von MS und geh nach dieser Anleitung vor: Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden