SteffenM 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo. Ich habe folgendes Problem mit einer RDP Sitzung. Ich verbinde mich mit einem Win XP Touchscreen System (Steuerungspanel OHNE Tastatur) um ein paar Wartungsgeschichten durchzuführen. Funktioniert soweit auch einwandfrei. In dieser Zeit bekommt der User vor Ort angezeigt, dass der PC gerade anderweitig benutzt wird - sehr schön. Beende ich nun die Sitzung damit der User vor Ort weiter arbeiten kann muss er die Sperre des Systems eingeleitet mit Strg+Alt+Entf wie üblich aufheben. Gar nicht schön, da er über den Touchscreen kein Strg+Alt+Entf drücken kann und sich daher nicht mehr anmelden kann. Wier kann ich erreichen, dass nach beenden der Remote Session direkt wieder der Windows Desktop angezeigt wird (ähnlich Auto-Login nach Remote Session ...)? Bin für jeden Hinweis dankbar! Gruß, Steffen
Sunny61 833 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Die normale Remoteunterstützung hilft dir nicht? Remoteunterstützung - Remoteassistence anbieten und konfigurieren
SteffenM 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Die Remote Verbindung funktioniert ja, aber nach dem ich von der Maschine weg bin wird die Arbeitsstation automatisch gesperrt! Das ist das Problem ... Steffen
Poison Nuke 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 schalte mal in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten, bei der Art der Anmeldung die Willkommensseite ein und die schnelle Benutzerumschaltung ebenfalls aktivieren, dann sollte es ohne Strg+Alt+Entf gehen.
Sunny61 833 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Die Remote Verbindung funktioniert ja, aber nach dem ich von der Maschine weg bin wird die Arbeitsstation automatisch gesperrt! Das ist das Problem ... Nein, der Unterschied liegt im Detail: Remote Desktop Remote Unterstützung Das sind zwei verschiedene Arten, bei der ersten kommt Dein Einwand zum tragen, bei der zweiten muß der Benutzer auf Ja klicken, bzw. mit dem Finger drauf drücken. Wenn Du dich dann abmeldest, hat der Benutzer wieder seinen Bildschirm zurück, ohne STRG + ALT + ENTF drücken zu müssen.
SteffenM 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Okay du hast natürlich recht, aber ich muss auch auf die Maschine kommen wenn keiner da ist um auf Ja zu klicken! Willkommensbildschirm geht auch nicht da manche in einer Domäne hängen und da geht es doch nur mit dem klassischen Anmeldebildschirm oder? Gruß, Steffen
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo Steffen, du kannst per Richtlinie definieren das kein Strg+Alt+Enf für die Anmeldung notwendig ist. Schau mal auf dem DC in die Gruppenrichtlinien.
SteffenM 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo XP-Fan, ja das ist ja aktiviert und funktioniert beider Anmeldung, jedoch nicht nach dem verlassen der Remote Session oder es läu8ft hier etwas falsch? Steffen
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hi, habe es gerade live getestet ( 2 x XP mit SP3 ): Kein Strg+Alt+Enf zum Anmelden erforderlich -> aktiviert Melde ich mich nun an einer laufenden Maschine per RDP an wird der angemeldete Benutzer abgemeldet und steht in der Anmeldemaske mit Benutzername und Passwort ohne Strg+Alt+Enf.
SteffenM 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo XP-Fan, Danke für den Test, dann werde ich es auch noch mal versuchen. Scheinbar hat da etwas nicht funktioniert ... Gruß, Steffen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden