gersch 10 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 hallo! ich habe bei meinem windows 2000 server ein software-raid1 eingerichtet. nun habe ich noch eine identische festplatte bekommen. sollte ich die drei festplatten als raid5 einrichten? zur anmerkung: es handelt sich um ide-platten. wenn ja, wie geht das? mfg gersch
Flare 12 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 hi, Raid 5 soll schneller sein. Du musst deine 3 Platten alle in dynamische Platten konvertieren. Raid 5 kannst du dann einrichten in der Datentraegerverwaltung. Flare
grizzly999 11 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Hast du einen separaten Mehrkanal-RAID-Controller? Wenn nicht, macht ein RAID 5 nicht viel Sinn, denn es lebt geschwindigkeitstechnisch davon, beim Lesen von allen 3 (4,5,6..) Platten gleichzeitig die Stripes auslessen zu können. Gemäß der jetzigen IDE-Spezifikation, die eigentlich auf allen Boards noch eingebaut ist, kann pro Kanal nur immer auf einem Device gelesen/geschrieben werden (daher ja auch Master/Slave Einstellung). Somit hat man nicht die Geschwindigkeit des RAID 5, die man erwarten könnte. Etwas schenller wird es schon sein, und die Fehlertoleranz hat man natürlich auch. grizzly999
gersch 10 Geschrieben 25. September 2003 Autor Melden Geschrieben 25. September 2003 ja, ich benutze einen externen controller. die beiden bisherigen platten laufen beide als master an dem controller. ich könnte die dritte platte beispielsweise als master an das board klemmen. hätte sogar noch die möglichkeit, einen weiteren externen controller einzubauen, da das board nur udma 66 ünterstützt. aber macht das denn bei ide sinn? mfg gersch
gersch 10 Geschrieben 25. September 2003 Autor Melden Geschrieben 25. September 2003 ach so. bevor das jetzt falsch verstanden wird. der controller ist lediglich ein udma-controller, kein raid-controller. raid0 wird momentan über windows 2000 server hergestellt. daher auch méine frage, ob es sich bei ide-platten lohnt ein software-raid5 aufzubauen und wie man das überhaupt macht. mfg gersch
solinske 10 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 du solltest dir deine daten sichern, denn wenn du aus einem raid1 ein raid5 machst, dann gehen deine daten verloren !!! das solltest du in deine überlegung einbeziehen
klausk 10 Geschrieben 25. September 2003 Melden Geschrieben 25. September 2003 Wenn Du von dem RAID1 auf das RAID5 umsteigt erhälst Du den doppelten Festplatten-Speicherplatz. Brauchst Du diesen zusätzlichen FP-Speicherplatz oder ist es einfach nice to have? Diese Antwort kann Dir keiner von uns hier abnehmen. Beachte aber bei Deinen Überlegungen auch den Hinweis von solinske.
gersch 10 Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 "nice to have" ist es einerseits. hauptsächlich habe ich jedoch an perfomance-gründe gedacht. wenn das aber keine wesentlich perfomance-steigerung bringt, lasse ich es bleiben, da das system momentan stabil läuft. mfg gersch
Gast Andi67 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 wie meine Vorredner schon bemerkten, mit Stripe hast du schnelles Lesen/ Schreiben aber mit Raid5 höchstmögliche Sicherheit nicht ganz so schnell, weil ja noch die Paritätsbits geschr. werden müssen (kostet 1 Drittel des Gesamtspeichersplatzes) Deine Entscheidung. A.
Nonaminus 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Warum Software Raid? Raid 1 Karten gibt es für unter 100 Euro und Raid-5 Karten für ca.150 €. Und die können dann auch 133 und Platten über 137 GB und so. Und schnell sind die eben auch, weil es für jede Platte einen eigenen Kanal gibt. Also nix mit Master Slave.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden