dvbuddy 14 Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo, ich habe eine Domäne (___.de) mit einem 2003 SBS Standard Server. Hier sind ca.15 pop3 Konten (über einen Provider) eingerichtet. Das Funktioniert soweit ganz gut. Nun habe ich aber einen Benutzer (mit einer Adresse aus der Firmendomäne), der ausserhalb des Netzwerkes mails empfängt und versendet. Ganz normal über Outlook. Wenn ich nun eine Mail von intern an den User schicke kommt sie nicht an und es wird beim Versenden auch keine Fehlermeldung angezeigt. Der User hat in der Domäne ein ganz normales Benutzerkonto (keinen Kontakt). Was muss ich konfigurieren, das es funktioniert? MfG dvbuddy
mcpharma 10 Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo, hast Du mal egschaut im ESM unter Nachrichtenstatus und dann auf die entsprechende Nachricht geklickt an welche Adresse er versucht die Mail zu senden ??? Grüße
dvbuddy 14 Geschrieben 28. November 2008 Autor Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo, im ESM hab ich nur den Nachrichtenstatus gefunden, da gibt es diese Mail nicht mehr im System. Ander Informationen oder Quellen dafür habe ich nicht gefunden. Normalerweise müsste es doch Protokolle geben... ? Allerdings bin ich ein ziemlicher Exchange Neuling und bin froh das Exchange an sonsten funktioniert... MfG dvbuddy
phoenixcp 10 Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Nun habe ich aber einen Benutzer (mit einer Adresse aus der Firmendomäne), der ausserhalb des Netzwerkes mails empfängt und versendet. Ganz normal über Outlook. Was heißt ganz normal über Outlook? Ist er per Outlook "ganz normal" mit dem Provider verbunden oder "ganz normal" mit dem Exchangeserver verbunden?
twiki 10 Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hi, im ESM hab ich nur den Nachrichtenstatus gefunden, da gibt es diese Mail nicht mehr im System. Ist Dein Nachrichtentracking eingeschaltet? ESM -> Administrative Gruppen -> Erste Administrative Gruppe -> Server -> Rechtsklick "Servername" -> Eigenschaften -> Ist da Nachrichtenverfolgung eingeschaltet? Damit kannst Du dann im Nachrichtenstatus, nach den Mail suchen (ab dem Zeitpunkt, wo Nahcrichtenverfolung eingschaltet ist) Gruss twiki
GuentherH 61 Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo. Hier einer der zahlreichen Beiträge zu deinem Problem - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden