Jump to content

Zugriff auf Share als lokaler Administrator?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Share, wo die Installationsdateien liegen.

Problem: Installation ist nur als Admin möglich.

Bei Installation als lokaler Admin ist kein Zugriff auf das Netz-Share möglich.

 

Habe es nun auch versucht mit NTFS Berechtigung Gruppe Domänencomputer.

Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

Geschrieben

ich habe einen Share, wo die Installationsdateien liegen.

Problem: Installation ist nur als Admin möglich.

 

Nö, kein Problem, gut so. ;)

 

Bei Installation als lokaler Admin ist kein Zugriff auf das Netz-Share möglich.

 

Fehlermeldung? Du kannst einen User auf das Share berechtigen, und den dann bei der Verbindung zum Share benutzen. Der lokale Admin ist ja kein Mitglied der Domain, somit also auch kein Zugriff auf das Share. Da sollte aber ein Dialog zum anmelden kommen, dort gibst Du die entsprechenden Daten und gut ist.

 

Habe es nun auch versucht mit NTFS Berechtigung Gruppe Domänencomputer.

Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

 

Siehe oben. Ist der Client bereits in der Domain?

Geschrieben

Ja sicher, der Rechner ist Domänenmitglied. Es geht um die Softwareverteilung. Die Benutzer sind Hauptbenutzer, aber manche Software braucht Adminrechte zur Installation.

Derzeit regeln wir das so, dass die Daten vor der Installation in das lokale Temp kopiert werden und von da mit einem dynamischen Administrator (wird von dem Softwareverteilungstool vor Installation angelegt und danach wieder gelöscht) installiert wird.

 

Beim Zugriff auf das Share als lokaler Admin kommt ein Popup mit der Passwortabfrage. Freigabe ist für everyone freigegeben und Gruppe Domänencomputer hat NFTS Leseberechtigungen.

 

Frage: Kann die Gruppe Domänencomputer bei NTFS überhaupt verwendet werden? Oder nur Benutzer?

 

Ich kann leider in der Softwareverteilung nicht angeben, dass er einen speziellen Benutzer zur Installation verwenden soll, dann könnte ich einen Domänenuser mit entsprechender Berechtigung verwenden. :-(

Geschrieben
Ja sicher, der Rechner ist Domänenmitglied. Es geht um die Softwareverteilung. Die Benutzer sind Hauptbenutzer, aber manche Software braucht Adminrechte zur Installation.

 

Hauptbenutzer ist auch schon zu viel des guten: faq-o-matic.net Wie Hauptbenutzer zu Admins werden

 

Derzeit regeln wir das so, dass die Daten vor der Installation in das lokale Temp kopiert werden und von da mit einem dynamischen Administrator (wird von dem Softwareverteilungstool vor Installation angelegt und danach wieder gelöscht) installiert wird.

 

Von welchem Tool sprichst Du? Vieles geht bestimmt auch via GPO im AD, dafür brauchts das kopieren gar nicht erst, das geht ganz einfach: Service Pack Installation über die Softwareverteilung

 

Beim Zugriff auf das Share als lokaler Admin kommt ein Popup mit der Passwortabfrage. Freigabe ist für everyone freigegeben und Gruppe Domänencomputer hat NFTS Leseberechtigungen.

 

Na klar, der lokale Admin hat ja auch keine Rechte in der Domain. Entweder das eingesetzte Tool ist kaputt, oder ihr habt es schlichtweg falsch konfiguriert.

 

Frage: Kann die Gruppe Domänencomputer bei NTFS überhaupt verwendet werden? Oder nur Benutzer?

 

Es gibt eine Gruppe "Authentifizierte Benutzer", in der sind auch die Computerkonten enthalten. Lesender Zugriff auf das Share sollte ausreichen, um die SW-Verteilung via GPO im zu machen.

 

In deinem Fall geht das aber nicht, da das Tool ja einen lokalen Admin verwendet, der hat keine Rechte auf dem Share.

 

Ich kann leider in der Softwareverteilung nicht angeben, dass er einen speziellen Benutzer zur Installation verwenden soll, dann könnte ich einen Domänenuser mit entsprechender Berechtigung verwenden. :-(

 

Tja, dann sag ich ganz frech, das Tool ist nichts wert oder kaputt.

Geschrieben

Frage: Kann die Gruppe Domänencomputer bei NTFS überhaupt verwendet werden? Oder nur Benutzer?

Domänencomputer kannst Du nehmen, wenn Du Software via Verteilungsrichtlinie vor der Anmeldung installierst. Wenn aber ein Benutzer die Software installiert, dann muss auch ein Benutzer oder eine Benutzergruppe berechtigt werden. Die Gruppe "Jeder" reicht da nicht aus, zumindest nicht, wenn das Gastkonto nicht aktiv ist (es ist per Default nicht aktiv und das sollte auch so bleiben). Ist das Kennwort des lokalen Administrators gleich dem Kennwort eines Administrators der Domäne (Benutzername natürlich auch), dann kommt keine Passwortabfrage. Ich denke allerdings nicht, dass das gewünscht ist ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...