Jeb 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Hallo! kurz und knapp suche ich ein Tool mit dem ich meine Serverlandschaft monitoren kann. Dabei geht es erst mal rudimentär darum zu wissen welche Maschinen gerade laufen ( bzw welche eigentlich nicht). Aber auch etwas spezieller, von wegen , läuft der Dienst ? tut er auch seine Arbeit ? Zielbetriebssysteme sind w2k3 und w2k8 - kein linux. Schön wäre auch wenn das Tool bestimmte Dienste ( Exchange, IIS , SQL Server) schon von vornherein monitort bzw die Metriken einsammelt. Vorraussetzung ist dass es auf windows läuft ( bye bye Nagios) Bisher habe ich Hyperic gefunden dass alle meine Forderungen abdeckt. Was benutzt ihr dazu ?
LukasB 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 System Center Essentials: für kleine Umgebungen - kann aber auch mehr als nur Monitoring) System Center Operations Manager: für grössere Umgebungen, ich glaube Lizenztechnisch ist das ganze System Center Zeug dann ein Bundle Evtl. ist die Software deines Serverherstellers eine Option - der IBM Director ist z.B. kostenlos auf IBM Hardware (und bis zu 20 non-IBM Servern). HP hat mit ihrem Systems Insight Manager was ähnliches. Dell etc. wird auch sowas in die Richtung haben, nehme ich an. Meine Empfehlung wäre SCE oder SCOM - für volles HW+SW Monitoring brauchst du aber zumindest bei IBM immer einen Director Server, der dann in SCE/SCOM integriert wird, was mühsam ist - weswegen ich mich in kleineren Umgebungen auf die E-Mail Notifications der RSA-Karten beschränke.
Jeb 10 Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 Hi! Ich glaube den Operations Manager habe ich schon ausprobiert. Aber mit dem komme ich null zurecht , der ist so gar nicht intuitiv wie ich finde.... aber danke für den Hinweis! die IBM und HP sachen werde ich mir mal zu gemüte führen
Cybquest 36 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Bei mir läuft WhatsUp Gold. Bring feine Reports incl. Ping-Latency u.ä. Dienste abfragen geht natürlich auch. In div. Whatsup-Foren findet man zudem immer wieder nette Scripte, die man mit einbinden kann.
tpk 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Was auch ganz gut funktioniert: GFI Network Server Monitor.
jack87 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Spiceworks IT-Desktop habe ich schonmal ausprobiert und tut seinen Zweck in einem kleinen Netzwerk. Big Brother Professional ist auch noch eine Alternative und ebenfalls sehr einfach gehalten. Wenn du natürlich Lust auf mehr Monitoring usw hast, dann ist wohl Nagios ein muss. Allerdings für Anfänger sehr schwierig und bis es einmal ohne Fehlalarme und Falschmeldungen läuft ein langer Weg. Sebastian
nerd 28 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Hi, wie Lukas schon geschrieben hat bietet MS dafür SCE oder SCOM als Anwendung an. Das einrichten kostet wie bei allen Monitoring systemen etwas Zeit und vor allem muß man das richtig planen. Ich würde dir also empfehlen dir entweder ein entsprechendes Buch zu kaufen oder einen Kurs dafür zu belegen. Man wird keines der Tools (welches über reines pingen raus geht) einfach mal so installieren können und danach damit glücklich sein... Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden