puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo, Ich möchte bei einem Kunden aus einem altem Serverraum die Kabel in den neuen verlegen lassen. Der Elektriker weiß aber leider nicht wo die andere Seite der alten Kabel ankommt. Der Plan ist also die Kabel (die an einem Patchfeld sind), zu verlängern. Ich hab mir 2 Lösungen einfallen lassen: 1. das Patchfeld ist nur halb voll, also die neuen Kabel patchen und mit Netzwerkkabel verbinden (1 zu 1) 2. sowas ähnliches einsetzten =b2c_insert&cookie_v[1]=TX&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+22-Dec-2008+09%3a02%3a26+GMT&scrwidth=1280"]Conrad Ich würde es aber besser finden, wenn es ein Patchfeld gäbe, an dem man "auf beiden Seiten" das Kabel patcht. Gibt es sowas? Habt Ihr sonst irgendwelche Bedenken dabei? Danke im Voraus!
Cybquest 36 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Wie weit sind die Serverräume auseinander? Wenn ihr nicht wisst, woher die Kabel kommen, wisst ihr möglicherweise auch nicht, wie lang die sind? Dann könnte es Probleme geben, wenn die einfach verlängert werden!
puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Danke für die schnelle Antwort! Es geht nur um zusätzliche 20m. Das wird kein Problem sein!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Danke für die schnelle Antwort! Es geht nur um zusätzliche 20m. Das wird kein Problem sein! Wenn die Kabel jetzt 85m lang sind sind 20 zusätzliche Meter sehr wohl ein Problem. Ich würde also erstmal die Kabellänge messen bzw. rausfinden wo die Kabel ankommen. Kann ja nicht unlösbar sein das Problem. ;) bye Norbert
puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Klar ist das kein Problem das herauszufinden, das wird aber nicht so viel sein. Vielleicht 20-30m!
marka 589 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 @Puk: Es ist wenig sinnvoll, den Link zu Deinem Conrad Warenkorb zu posten. Da wir nicht in der selben Browsersession sind, sehen wir nur einen Error... Bitte poste mal den Direktlink zu dem betreffenden Artikel, dann können wir uns dazu äußern. ;)
puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Sorry, hab ich nicht gemerkt: Link
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Sorry, hab ich nicht gemerkt:Link Das ist jetzt nicht besser ;) Bye Norbert
puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Verdammt! Suchbegriff: CONNECTION BOX [link editiert] http://www1.conrad.de/fas6/fh.php?fh_host=http://www1.conrad.de&fh_session=/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTI2NTM1NzU3MDI=?&fh_pic_url=//media.conrad.de&layout=b2c&finder=&fh_params=fh_search%3DCONNECTION%2BBOX%26fh_secondid%3Db2c973314%26fh_lister_pos%3D0%26fh_location%3D%252f%252fb2cconrad_de_b2c%252fde_DE%252f%2524s%253dCONNECTION%255cu0020BOX%26fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_refview%3Dsearch [/link editiert]
Caespar 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 hi, ja die kannst du nehmen, aber viel zu teuer bei dem Reformhaus.^^ Also eine unabhöngige Empfehlung, weil ich da auch einkaufe: Herzlich willkommen bei netzwerkkabel24 Hab die unter Module zu findenen Boxen auch erst vorletzte Woche eingesetzt. Rennt wie's Gewitter. ;)) Gruß C.
Racer1000 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo, Ich möchte bei einem Kunden aus einem altem Serverraum die Kabel in den neuen verlegen lassen. Der Elektriker weiß aber leider nicht wo die andere Seite der alten Kabel ankommt. Der Plan ist also die Kabel (die an einem Patchfeld sind), zu verlängern. Ich hab mir 2 Lösungen einfallen lassen: 1. das Patchfeld ist nur halb voll, also die neuen Kabel patchen und mit Netzwerkkabel verbinden (1 zu 1) 2. sowas ähnliches einsetzten =b2c_insert&cookie_v[1]=TX&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+22-Dec-2008+09%3a02%3a26+GMT&scrwidth=1280"]Conrad Ich würde es aber besser finden, wenn es ein Patchfeld gäbe, an dem man "auf beiden Seiten" das Kabel patcht. Gibt es sowas? Habt Ihr sonst irgendwelche Bedenken dabei? Danke im Voraus! Hallo PUK DAs ist doch die beste Mögllichkeit die ganze Verkabelung neu und sauber zu verlegen. Mit einen richtigen Doku verpassen und gut ist. Alles andere halte ich für Flickschusterei. RAcer
puk 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Danke für die Antworten! Ich werde mit dem Elektriker noch mal schnacken, ob er nicht doch die Kabel ganz neu verlegen kann. Wenn nicht greife ich zur Kupplungslösung! Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden