Jump to content

Netzwerkkabel verlängern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich möchte bei einem Kunden aus einem altem Serverraum die Kabel in den neuen verlegen lassen.

Der Elektriker weiß aber leider nicht wo die andere Seite der alten Kabel ankommt.

Der Plan ist also die Kabel (die an einem Patchfeld sind), zu verlängern.

Ich hab mir 2 Lösungen einfallen lassen:

 

1. das Patchfeld ist nur halb voll, also die neuen Kabel patchen und mit Netzwerkkabel verbinden (1 zu 1)

 

2. sowas ähnliches einsetzten

=b2c_insert&cookie_v[1]=TX&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+22-Dec-2008+09%3a02%3a26+GMT&scrwidth=1280"]Conrad

 

Ich würde es aber besser finden, wenn es ein Patchfeld gäbe, an dem man "auf beiden Seiten" das Kabel patcht.

Gibt es sowas?

Habt Ihr sonst irgendwelche Bedenken dabei?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben
Danke für die schnelle Antwort!

 

Es geht nur um zusätzliche 20m.

Das wird kein Problem sein!

 

Wenn die Kabel jetzt 85m lang sind sind 20 zusätzliche Meter sehr wohl ein Problem. Ich würde also erstmal die Kabellänge messen bzw. rausfinden wo die Kabel ankommen. Kann ja nicht unlösbar sein das Problem. ;)

 

bye

Norbert

Geschrieben

@Puk:

Es ist wenig sinnvoll, den Link zu Deinem Conrad Warenkorb zu posten.

Da wir nicht in der selben Browsersession sind, sehen wir nur einen Error...

 

Bitte poste mal den Direktlink zu dem betreffenden Artikel, dann können wir uns dazu äußern. ;)

Geschrieben
Hallo,

 

Ich möchte bei einem Kunden aus einem altem Serverraum die Kabel in den neuen verlegen lassen.

Der Elektriker weiß aber leider nicht wo die andere Seite der alten Kabel ankommt.

Der Plan ist also die Kabel (die an einem Patchfeld sind), zu verlängern.

Ich hab mir 2 Lösungen einfallen lassen:

 

1. das Patchfeld ist nur halb voll, also die neuen Kabel patchen und mit Netzwerkkabel verbinden (1 zu 1)

 

2. sowas ähnliches einsetzten

=b2c_insert&cookie_v[1]=TX&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+22-Dec-2008+09%3a02%3a26+GMT&scrwidth=1280"]Conrad

 

Ich würde es aber besser finden, wenn es ein Patchfeld gäbe, an dem man "auf beiden Seiten" das Kabel patcht.

Gibt es sowas?

Habt Ihr sonst irgendwelche Bedenken dabei?

 

Danke im Voraus!

 

Hallo PUK

 

 

DAs ist doch die beste Mögllichkeit die ganze Verkabelung neu und sauber zu verlegen. Mit einen richtigen Doku verpassen und gut ist.

 

Alles andere halte ich für Flickschusterei.

 

RAcer

Geschrieben

Danke für die Antworten!

 

Ich werde mit dem Elektriker noch mal schnacken, ob er nicht doch die Kabel ganz neu verlegen kann.

Wenn nicht greife ich zur Kupplungslösung!

 

Danke!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...