Rumak18 11 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Hi Leute, wollte mir ein Script erstellen, welches mir beispielsweise den "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" stoppt bzw. startet. Das ganze natürlich im Kontext eines Normalo Users und somit möchte ich gerne runas einbauen. Normalerweise funktioniert das ja auch problemloß: runas /user:Rechner\administrator "net start Telefonie" Doch klappt dies nicht, wenn ein Dienst Leerzeichen in sich beherbergt, wie der "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung". Weiß Jemand wie dies zu realisieren wäre??
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Hallo Rumak18, der Dienst, der sich hinter "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" verbirgt, heisst eigentlich "SharedAccess". So klappt es dann auch ohne Leerzeichen.
Rumak18 11 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 So.... hab nun die Lösung selber gefunden: runas /user:Rechner\administrator "net start \"Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung\""
Sunny61 833 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 So.... hab nun die Lösung selber gefunden: runas /user:Rechner\administrator "net start \"Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung\"" Tu dir das mit den lokalisierten Dienstnamen nicht an. Über kurz oder lang wirst Du damit ganz unliebsam aufschlagen. In den Eigenschaften des jeweiligen Dienstes ist der sog. Dienstname zu sehen, verwende den, der ist einheitlich auf allen Systemen, egal welche Sprachversion installiert ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden