Jump to content

Wann wirken Gruppenrichtlinien?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine ganze einfach Frage und suche Infos dazu:

 

Wann wirken Gruppenrichtlinien? Wirken diese sofort oder ist eine Neuanmeldung nötig? Wie verhält sich das bei Terminal Servern?

 

Ich wäre für Infos und ggf. Links, die das genauer beschreiben dankbar. Vielen Dank!

 

Gruß

Geschrieben

Wann wirken Gruppenrichtlinien? Wirken diese sofort oder ist eine Neuanmeldung nötig? Wie verhält sich das bei Terminal Servern?

 

Die GPO-FAQ sollte schon erste Antworten geben: FAQ-GPO

 

Computerrichtlinien wirken normalerweise beim Neustart eines Clients, forcieren kannst Du das mit gpupdate /force auf der Comandline. Dabei werden alle GPOs aktualisiert. Benutzerrichtlinien ziehen nach einer Neuanmeldung, oder mit gpupdate sofort.

 

Ausnahme sind lokale Gruppenrichtlinien, die Du mit GPEDIT.MSC konfigurierst, die ziehen sofort und für alle Benutzer: Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server

Geschrieben

Ich will wissen, ob sich die Leute am Server neu anmelden müssen oder es im laufenden Betrieb umgestellt wird. Außerdem interessiert es mich dann allgemein wie das ganze technisch abläuft. Wie wird, sofern es ohne Neuanmeldung passiert, sichergestellt, dass die User dann auf dem richtigen Pfad landen.

Geschrieben
Ich will wissen, ob sich die Leute am Server neu anmelden müssen oder es im laufenden Betrieb umgestellt wird.

 

Alle 90 Minuten sieht ein Client/Userobjekt nach, ob es neue GPOs gibt, wenn ja, oder geändert, wird das gezogen. Bei DCs sind es 5 Minuten.

 

Außerdem interessiert es mich dann allgemein wie das ganze technisch abläuft. Wie wird, sofern es ohne Neuanmeldung passiert, sichergestellt, dass die User dann auf dem richtigen Pfad landen.

 

Je nach Änderung, würde ich die User ab- und wieder anmelden lassen. Rein aus Sicherheit.

Geschrieben

Ordnerumleitungen bzw. das Synchronisieren der Dateien erfolgt beim An- und Abmelden, nicht mittendrin. Die Richtlinie muss erstmal wirksam sein, so dass die Umleitung überhaupt erfolgen kann. Erst beim darauffolgenden Anmelden des jeweiligen Benutzers werden die Dateien auf den Server übertragen. Da auf einem Terminalserver die Dateien nicht offline verfügbar gemacht werden, wird beim Abmelden nichts synchronisiert. Der Benutzer arbeitet fortan also mit den Dateien auf dem Server ...

Geschrieben

Ok danke für eure Antworten. Das mit der Neuanmeldung hab ich mir fast gedacht. ITHome sind das bei dir Erfahrungswerte oder hast du eine Dokumentation (vllt. per Link für mich) zur Hand, in der das steht? Vielleicht finde ich die Antworten das nächste Mal dann ja selbst.. :)

Geschrieben

Wie kann ich am Besten verhindern, dass die eigenen Dateien vom NAS-System auf den Server kopiert werden?

 

Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, ist es ja so, dass die Dateien bei der Anmeldung alle auf den TS kopiert werden und bei der Abmeldung wieder zurück kopiert werden.

 

Ich möchte die eigenen Dateien komplett auf dem NAS-System behalten und das auch nur dort geändert werden kann.

Geschrieben
Wie kann ich am Besten verhindern, dass die eigenen Dateien vom NAS-System auf den Server kopiert werden?

 

Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, ist es ja so, dass die Dateien bei der Anmeldung alle auf den TS kopiert werden und bei der Abmeldung wieder zurück kopiert werden.

 

Dann hast du was falsch verstanden. Eine Ordnerumleitung ist genau dazu da, die Dateien an einem "immer" erreichbaren Ort zur Verfügung zustellen, ohne ständiges Hin- und Herkopieren (wie es bspw. mit dem Userprofil geschieht). Einzige Variante, dass was kopiert wird, wären Offline Dateien. Und die funktionieren nicht auf einem TS.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ja, das ist dann merkwürdig. Ich habe das eben getestet. Ich lege ein neues TS-Profil an und lasse die Umleitung wirken. Melde mich am TS an und klicke auf dem Desktop auf "Eigene Dateien" und kopiere dort Dateien rein. Die Dateien landen tatsächlich auf dem Network-Share. Klappt ja schon mal prima. Melde ich mich nun vom TS ab und wieder an und klicke wieder auf eigene Dateien ist die Datei immer noch auf den Share. Ich gucke direkt auf dem TS-Server unter C:\Documents and Settings\Username\My Documents\ liegt diese Datei auch auf dem TS. Es wird also eine Kopie dort abgelegt. Änderungen werden trotzdem auf dem Network-Share gemacht. Wie kann ich das Ablegen der Kopie bei der Anmeldung verhindern?

Geschrieben

Klicke mal mit rechts auf den Ordner "Eigene Dateien" des Benutzers. Was ist da eingestellt und ist es änderbar ? Benutzt Du zusätzlich auch servergespeicherte Profile ? Wo liegen die Freigaben für die Profile und Umleitungen ?

Geschrieben

also terminal server umgebung: es dreht sich nur um die anmeldung am terminal server.

 

profile liegen auf einem nas-system in einer profiles freigabe. eigene dateien wurden bislang noch nicht ausgelagert. m.e nach ist es auch der grund warum diese immer mit kopiert werden, weil immer das ganze profil kopiert wird, richtig?

Geschrieben

Wir reden von Ordnerumleitungen, nicht von serverbasierten Profilen. Natürlich werden die Dateien eines serverbasierten Profils synchronisiert. Gearbeitet wird immer mit einem lokal zwischengespeicherten Profil, welches beim An- und Abmelden mit dem Serverprofil "verschmolzen" wird. Diese lokal zwischengespeicherte Kopie kann man nach der Abmeldung löschen lassen, was das Transfervolumen allerdings ziemlich erhöht.

Die Umleitung des Ordners "Eigene Dateien" macht man u.a., damit das Profil eben nicht so gross ist und die Dateien trotzdem zentral erreichbar sind. Ordnerumleitungen macht man entweder händisch oder via Gruppenrichtlinie ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...