MrOle 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo, ich suche für meine wichtigen Daten eine gute Sicherungslösung. Ich habe eine gute Lösung gefunden (denke ich persönlich). Nun suche ich ein gutes Produkt. Ich habe eins von Netgear gefunden, doch leider nur schlechtes gelesen. SC101 : Netgear Nun meine Frage, kennt jemand ein gutes Gerät empfehlen oder hat jemand eine andere Lösung. Ich finde gut, dass diese Geräte Raid1 können und es deshalb sicher ist. Für Tipps und/oder Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar. MfG
xcode-tobi 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Preis/Leistung eigentlich gut bis sehr gut: Buffalo Link Station Pro: shop.xcode-net.de - Buffalo LinkStation Pro Duo NAS-Lösung inklusive 1TB Festplatte
substyle 20 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Nur der Fainess halber: Buffalo LinkStation Pro Duo 1000GB, Gb LAN (LS-W1.0TGL/R1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Privat habe ich auch ein Netgear ReadyNAS Duo im Einsatz. Bin ganz zufrieden damit. Vergessen darf man nicht, das die Performance ziemlich schlecht ist. Also verglichen mit einem Server. Wieviele Daten willst du denn sichern? Und wie sicher müssen die Daten den sein? Grüße subby
MrOle 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Geschrieben 4. November 2008 Also es sind Fotos und Videos. Diese sind mir aber extrem wichtig und sollten sehr sicher gespeichert sein. Es kommt mir nur auf die Datensicherheit an. Die Geschwindigkeit und andere Dinge sind nicht wichtig. Die Dateien werden nur auf die Festplatte kopiert, fertig. Kein ständiger Zugriffe, nichts. Wenn es hochkommt, denke ich höchstens einmal im Monat, eher seltener.
opticus 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Schau mal die Synology Geräte an. Sind nicht gerade billig, bieten dafür aber sehr viele Features, sehr gute Performance und ein geniales Web-Interface ! Gruss opticus http://www.synology.com oder http://www.synology.de
xcode-tobi 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 also von Netgear war ich Anfangs begeistert, bis ich hier ein Gerät zum Testen hatte. Die Performance ist grotten schlecht, für ein Firmware-Update hat das Gerät ca. ne halbe Stunde gebraucht. Ständig gab es Probleme mit den Shares - diese waren dann meist erst wieder nach einem Reboot erreichbar.
GerhardG 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 ich würde eher 2 esata/usb platten nehmen. somit hast du immer 2 backupstände und kannst eine platte extern lagern.
DrLoop 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Netgear hat den ganz grossen Nachteil das auf jedem Client, der auf die Storage zugreifen soll, ein Treiber installiert werden muss! (zumindest bei der älteren Version der 101)
substyle 20 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Vielleicht auch ne gute Lösung: Sharkoon SATA Quickport Pro, eSATA/USB 2.0 (4044951008209) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland und dazu zwei - oder mehr zuverlässige SATA Platten: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland subby Wenn die Daten allerdings wirklich sicher sein sollen. Ist ein Bandlaufwerk in jedem Fall die richtige Wahl!
DrLoop 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 oder ein eigenständiges NAS... FreeNAS zum Beispiel! Software-RAID möglich sowie Unterstützung von ziemlich vielen Hardware-Controllern, läuft recht ordentlich auch auf etwas älteren (ausgemusterten) Rechnern! Im SAN-Bereich wäre evtl. noch der Openfiler eine Möglichkeit (Linuxbasierende iSCSI-Lösung for free)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden