welle 11 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Leute, es gibt so einige Ansätze wie man am besten die Daten mit Freigaben und Berechtigungen auf einen anderen Server migriert aber der richtige Weg der super funktioniert ist nicht beschrieben (zumindest habe ich keinen gefunden). Folgendes habe ich vor: Der Fileserver in einer Domäne ist an seine Grenzen gekommen und eine Erweiterung wird aus altersgründen nicht in betracht gezogen, also kommt ein neuer Server her! Jetzt liegen natürlich alle Freigaben auf dem alten Server! Wie stelle ich es am schlausten an alle Daten und Freigaben auf den neuen Server umzuziehen? Das hat doch bestimmt schon jemand durchgezogen ;) Server alt W2k Server neu W2K3 R2 Hat da einer für mich einen Denkansatz.....
Sunny61 833 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 es gibt so einige Ansätze wie man am besten die Daten mit Freigaben und Berechtigungen auf einen anderen Server migriert aber der richtige Weg der super funktioniert ist nicht beschrieben (zumindest habe ich keinen gefunden). Es gibt von MS das Tool: Microsoft File Server Migration Toolkit Damit hab ich noch nie gearbeitet. Jetzt liegen natürlich alle Freigaben auf dem alten Server! Wie stelle ich es am schlausten an alle Daten und Freigaben auf den neuen Server umzuziehen? Die Freigaben kannst Du aus der Registry exportieren und wieder importieren. Achte nur auf die LW-Buchstaben. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares Die Daten hab ich mit XCOPY und ein paar Parametern kopiert. Das wars dann auch schon im großen und ganzen.
welle 11 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Das Tool: Microsoft File Server Migration Toolkit soll aber nicht richtig funktionieren :( Das mit Registry exportieren ist auch nicht sauber da du die Pfade nicht anpassen kannst, bzw. nicht vorher anpassen kannst. Ich kann die zwar importieren muss aber dann über regedt32 alle Pfade anpassen und dass sin leider so einige :mad: Ich überlege DFS vorher einzurichten! Was denkst du darüber?
Sunny61 833 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Das Tool: Microsoft File Server Migration Toolkit soll aber nicht richtig funktionieren :( Keine Ahnung, ich habs noch nie benutzt. ;) Das mit Registry exportieren ist auch nicht sauber da du die Pfade nicht anpassen kannst, bzw. nicht vorher anpassen kannst. Ich kann die zwar importieren muss aber dann über regedt32 alle Pfade anpassen und dass sin leider so einige :mad: Du kannst die u.U. ja gleich in der exportieren REG ändern. Ich hab die bei letzten Migration nach dem Import angepasst. Ich überlege DFS vorher einzurichten! Was denkst du darüber? Hab ich noch nicht im Einsatz.
welle 11 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Du kannst die u.U. ja gleich in der exportieren REG ändern. Ich hab die bei letzten Migration nach dem Import angepasst. Bei wird das nur in HEX angezeigt. Mit was hast du das denn angepasst?
Sunny61 833 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Bei wird das nur in HEX angezeigt.Mit was hast du das denn angepasst? Ich seh da schon die LW-Buchstaben: CSCFlags=0 MaxUses=4294967295 Path=F:\ Permissions=0 Remark= Type=0
welle 11 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 :confused:Merkwürdig:confused: bei mir sieht das so aus: "EDV"=hex(7):43,00,53,00,43,00,46,00,6c,00,61,00,67,00,73,00,3d,00,30,00,00,00,\ 4d,00,61,00,78,00,55,00,73,00,65,00,73,00,3d,00,34,00,32,00,39,00,34,00,39,\ 00,36,00,37,00,32,00,39,00,35,00,00,00,50,00,61,00,74,00,68,00,3d,00,45,00,\ 3a,00,5c,00,45,00,44,00,56,00,00,00,50,00,65,00,72,00,6d,00,69,00,73,00,73,\ 00,69,00,6f,00,6e,00,73,00,3d,00,30,00,00,00,52,00,65,00,6d,00,61,00,72,00,\ 6b,00,3d,00,00,00,54,00,79,00,70,00,65,00,3d,00,30,00,00,00,00,00 Aber ich versuche es mal mit dem WinHex-Tool
Gulp 290 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Sag mal guckst Du da gerade unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares\Security und nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares? Grüsse Gulp
IThome 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Wenn Du die Datei- und Freigabestruktur des neuen Servers anders anlegen willst als auf dem alten, dann musst Du wohl Hand anlegen. Sind die Laufwerke dagegen gleich und soll die Struktur nicht geändert werden, dann kannst Du einfach importieren, was dann sauber ist ...
welle 11 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Sag mal guckst Du da gerade unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares\Security und nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares? Grüsse Gulp ;) doch ich bin schon richtig!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden