morro 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo zusammen, ich würde gern ein globales benutzerprofil (für terminal sessions)nutzen. Ich will denen in Prinzip ein leeres Profil zuweisen. Weil die bei den Sessions kein Desktopbenötigen(seamless) keine eigene dateien oder sonstiges. Ist dies über Gruppenrichtlinien realisierbar oder nur pro Benutzer in der Registerkarte Terminaldienstprofil. Viele Grüße Morro – ...hat keiner tipps für mich :-)
IThome 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Auch auf einem Terminalserver kann man verpflichtende, vorkonfigurierte Profile erstellen. In Verbindung mit den Gruppenrichtlinien zum Ausblenden diverser Dinge kann man sowas schon sehr einschränken ...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Ist dies über Gruppenrichtlinien realisierbar oder nur pro Benutzer in der Registerkarte Terminaldienstprofil. Ja, das ist auch per Gruppenrichtlinien realisierbar. "Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Netzwerkpfad angeben, den Terminaldienste für servergespeicherte Benutzerprofile verwendet." ;) Und jetzt rate mal, wo man diese Richtlinie findet. Bye Norbert
morro 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Ja, das ist auch per Gruppenrichtlinien realisierbar. "Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Netzwerkpfad angeben, den Terminaldienste für servergespeicherte Benutzerprofile verwendet." ;) genau die richtlinie suche ich aber, anscheinend bin ich blind :D hmm...:rolleyes: habgrad nochmal durchgescahut....aber irgendwie find ichs nicht :( – ah ich habs gefunden man man man ...danke :) – falls computerkonf->adminvorlagen->terminadienste->bassisverzeichnis für terminal b enutzer? :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 genau die richtlinie suche ich aber, anscheinend bin ich blind :D hmm...:rolleyes: habgrad nochmal durchgescahut....aber irgendwie find ichs nicht :(– ah ich habs gefunden man man man ...danke :) Soll mans glauben ;) Es ist thematisch passend bei Terminaldienste einsortiert ;) Bye Norbert
morro 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 man man man warum ist das bloß so strukturiert da findet man ja garnix haha ;) hab leider den fehler gemacht nicht direkt auf terminaldienste zu klicken sondern auf die "unter ordner" aber danke nochmals :) viele grüße
morro 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 hallo, habe die richtlinie heute mal angewendet, es wir auch ein neues profil angelegt, das lokale auf dem termserver(citrix) habe ich mal gelöscht, jedoch legt er lokal immer wieder eins an!? Das wollte ich ja vermeiden? Was kann ich tun? LG und vielen dank – oder wird trotzdem immer ein kleines benutzerprofil lokal auf dem termserver abgelegt?
Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 habe die richtlinie heute mal angewendet, es wir auch ein neues profil angelegt, das lokale auf dem termserver(citrix) habe ich mal gelöscht, jedoch legt er lokal immer wieder eins an!? Das wollte ich ja vermeiden? Was kann ich tun? Es wird AFAIK immer ein lokales Profil verwendet, bzw. angelegt. Du kannst ja auch per GPO einstellen, daß das Profil beim abmelden wieder gelöscht werden soll.
morro 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 Es wird AFAIK immer ein lokales Profil verwendet, bzw. angelegt. Du kannst ja auch per GPO einstellen, daß das Profil beim abmelden wieder gelöscht werden soll. hi, danke für die hilfe...würde nur das lokale profil auf dem termserver gelöscht werden oder dann auch der servergespeicherte den ich per gpo eingerichtet hab? LG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 hi, danke für die hilfe...würde nur das lokale profil auf dem termserver gelöscht werden oder dann auch der servergespeicherte den ich per gpo eingerichtet hab? LG Es werden zwischengespeicherte serverbasierte Profile gelöscht. Also kurz drüber nachdenken wie das deine Frage beantwortet. ;) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Es werden zwischengespeicherte serverbasierte Profile gelöscht. Also kurz drüber nachdenken wie das deine Frage beantwortet. ;) Genau diese exakte Beschreibung war mir doch tatsächliche entfallen. :D
morro 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 hasb gecheckt :-) dankeeee :-) – das lokale profil auf dem termserver (also das zwischengespeicherte serverprofil ;) ) lässt sich nicht automatisch durch die gpo(comp-> admin vorl.->system->benutzerprof-zwisch. gepseicherte kopien...)löschen???mach ich was falsch ,hab ich nen denk fehler?
Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 das lokale profil auf dem termserver (also das zwischengespeicherte serverprofil ;) ) lässt sich nicht automatisch durch die gpo(comp-> admin vorl.->system->benutzerprof-zwisch. gepseicherte kopien...)löschen???mach ich was falsch ,hab ich nen denk fehler? Liegt denn das Computerobjekt vom TS im Verwaltungsbereich der Computerrichtlinie?
morro 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 ja aufjedenfall, sonst hätte der auch nicht das severbasierte profil für terminalsessions angelegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden