Jump to content

Windows XP Pro SP2 und DynDns


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei dem PC von meinem Vater ein kleines Problem, ich möchte Ihn gerne via Fernwartung erreichen und habe mir ein DynDns Account zugelegt.

So nun habe ich mir meine Adresse name.dyndns.org erstellt und auf dem XP Rechner den DynDns Client von der DynDns.org Seite installiert.

 

Mein Problem ist, das wenn ich Ihn vertig Konfiguriert habe das Tool mir immer GOOD ( Grün ) anzeigt, die IP name.dyndns.org aber immer nur zu 50% richtig ist. Wenn ich den Rechner nicht erreiche, fahre ich hin und schaue im Router und siehe da die IP’s sind unterschiedlich, das Tool zeigt aber GOOD ( Grün ) an.

 

So nun starte ich das Tool 2 - 3 mal neu und erst dann tut er die IP Updaten.

Ich habe leider auch das gleiche Problem wenn ich es ohne Tool versuche und es im Router Konfiguriere.

 

Hat einer zu dem Problem eine Idee ?

Hab das Tool als Dienst laufen, PC Läuft immer ( Tag, wie Nacht ) wenn ich schaue ist die Netzwerkverbindung seit 125 Tagen Aktiv.

 

Der Router ist ein NETGEAR DG834GB.

 

Hat jemand für mein Problem einen Lösungsforschlag ?

 

Danke Coolsero

Geschrieben

ich habe bei dem PC von meinem Vater ein kleines Problem, ich möchte Ihn gerne via Fernwartung erreichen und habe mir ein DynDns Account zugelegt.

 

Wenn es um Fernwartung geht und wenn jemand bei der Wartung angemeldet ist, kannst Du dir auch mal Teamviewer ansehen. Die kostenlose Variante sollte reichen. ;)

 

Hab das Tool als Dienst laufen, PC Läuft immer ( Tag, wie Nacht ) wenn ich schaue ist die Netzwerkverbindung seit 125 Tagen Aktiv.

 

Ich würde das im Router aktivieren, Accountnamen und PW eingeben, fertig.

 

Der Router ist ein NETGEAR DG834GB.

 

Wie Necron schon schrub, Firmware auf dem Router kontrollieren.

Geschrieben

ich würde dir auch TeamViewer empfehlen, zumal es für Privatanwender kostenlos ist. Seit kurzem gibt es auch ein weiteres kostenloses Tool, den Teamviewer Host. Das Tool installiert sich als dienst und läuft also ständig im Hintergrund mit. Die vergibst selbst ein Kennwort und notierst dir die ID (damit du später drauf zugreifen kannst). Achte aber beim Kennwort drauf, dass es nicht zu einfach ist, ich würde in diesem fall min. 8-12 Zeichen nutzen.

Hier im übrigen der Link zum Download:

TeamViewer Download

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...