mr.toby 11 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo MCSE Board Community Ich habe im moment ein Problem! Folgende Situation, ein Kunde hat bereits ein loginscript jetzt müsste ich dieses erweitern. login.bat passt für alle benutzer! in der login.bat kann ich ja mit dem call aufruf eine weitere batdatei starten! das funktioniert auch! jetzt möchte ich dies aber mit ifmember.exe und einer Domänenlokalen Gruppe lösen nur mit \\server\netlogon\ifmember.exe Verwaltung.DL if not errorlevel call loginverwaltung.bat haut es mir nicht hin! was mache ich falsch?
NilsK 3.046 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Moin, du musst mit errorlevel auf einen bestimmten Wert prüfen, das ist kein "True/False": Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen Gruß, Nils
mr.toby 11 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 die sache sieht momentan so aus @echo off net use * /DELETE net use Z: \\server\Dokumente$ net use L: \\server\homedir$\%username% REM das braucht jeder %logonserver%\netlogon\ifmember.exe Gruppe.DL if %errorlevel%==1 ( call script2.bat ) exit
Sunny61 833 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 die sache sieht momentan so aus @echo off net use * /DELETE net use Z: \\server\Dokumente$ net use L: \\server\homedir$\%username% REM das braucht jeder %logonserver%\netlogon\ifmember.exe Gruppe.DL if %errorlevel%==1 ( call script2.bat ) exit Funktionierts denn jetzt wie gewünscht oder fehlts noch irgendwo? ;)
mr.toby 11 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 hi nach langem rumbasteln funktioniert es aber, es startet eine abfrage ob ich den vorgang fortsetzten will mit j/n net use * /DELETE net use s: \\vm-w2k3-srv1\Freigabe1 %logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe "Bank" if errorlevel 1 call script2.bat goto :eof exit was könnte das nur sein
Sunny61 833 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 hi nach langem rumbasteln funktioniert es aber, es startet eine abfrage ob ich den vorgang fortsetzten will mit j/n net use * /DELETE net use s: \\vm-w2k3-srv1\Freigabe1 %logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe "Bank" if errorlevel 1 call script2.bat goto :eof exit Gegenfrage: Weshalb muß es denn eine extra Batch sein? Aus welchem Grund keine normale Sprungmarke? Wäre IMHO einfacher zum pflegen.
mr.toby 11 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 das ich sage wenn ich in dieser gruppe bin nlw mappen? an das hab ich noch gar nicht gedacht! probier ich morgen aus
frr 11 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 hi nach langem rumbasteln funktioniert es aber, es startet eine abfrage ob ich den vorgang fortsetzten will mit j/n net use * /DELETE was könnte das nur sein net use * /delete /yes Viele Grüße Frank
Sunny61 833 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 das ich sage wenn ich in dieser gruppe bin nlw mappen? an das hab ich noch gar nicht gedacht! probier ich morgen aus OK, schau dir doch auch diese Beispiele an: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen
mr.toby 11 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 danke es war das net use * /delete
XP-Fan 234 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Hi, net use s: \\vm-w2k3-srv1\Freigabe1 wenn du die Laufwerke nicht dauerhaft verbindest solltest du dir das delete sparen können. net use s: \\vm-w2k3-srv1\Freigabe1[b][color="Blue"] /persistent:no[/color][/b]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden