Jump to content

Softwareinstallation per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe grad per GPO (Default Domain Policy) eine Softwareinstallation eingerichtet, welche auch soweit Probleme funktioniert.

 

Der einzige unschöne Punkt ist der, dass auch die Server von dieser Installation betroffen sind, was ich aber nicht möchte.

 

Aus diesem Grund habe ich unter dem Punkt "Sicherheit", bei der hinterlegten Installation, die Server mit aufgenommen und dort beim lesen die Berechtigung auf verweigern gesetzt.

 

Nur hat das leider nicht geholfen und irgendwie scheine ich grad auf der Leitung zu stehen. :(

 

Hat jemand von euch eine Idee bzw. kann mich mal von der Leitung schupsen?

 

Danke schon mal im voraus

 

René

Link zu diesem Kommentar

Hi Brain,

 

muss gestehen das ich bei der Einrichtung mich an das Handbuch der bestimmten FIBU-Anwendung gehalten habe. Wollte mal ganz schlau sein. :cool:

 

Die Software wieder zu entfernen ist kein großes Problem, zumal bisher auch nur eine Handvoll an Clients die Software drauf hat.

 

Ansonsten ist mir schon klar, dass man lieber eine eigene Policy erstellen sollte. Das hat man von "RTFM" ;)

 

Haue es schnell wieder raus und lege eine neue/eigene Policy an, nachdem ich die OU aufgeräumt habe. (ist nicht meine!).

 

 

Danke dir erstmal

 

René

Link zu diesem Kommentar

muss gestehen das ich bei der Einrichtung mich an das Handbuch der bestimmten FIBU-Anwendung gehalten habe. Wollte mal ganz schlau sein. :cool:

 

Und im Handbuch für die FIBU-Anwendung wird tatsächlich die Default Domain Policy vorgegeben? Kann ich mir nicht vostellen. Um welche Anwendung handelt es sich dabei?

 

Ansonsten ist mir schon klar, dass man lieber eine eigene Policy erstellen sollte. Das hat man von "RTFM" ;)

 

Und weshalb machst Du es dann?

 

Haue es schnell wieder raus und lege eine neue/eigene Policy an, nachdem ich die OU aufgeräumt habe. (ist nicht meine!).

 

Weshalb OU aufräumen? Server haben IMHO nix in Client OUs verloren.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

habe ich leider verhauen. Die FIBU-Anwendung war eine andere Installation. Es handelt sich um GFI-MailArchiver 6!

 

Wegen der OU: Bei den Clients sind auch die Member-Server mit aufgeführt gewesen! Deshalb das "aufräumen". Jetzt habe ich eine Gruppenrichtlinie angelegt, welche ich mit den jeweiligen OU's verknüpft habe.

 

Das Merkwürdige ist, dass bei einigen Clients bzw. User die Installation durchgeführt wird und bei anderen nicht, obwohl sie in der gleichen OU drin sind. Es ist jetzt erst bei 2 Usern aufgefallen. Ich beobachte das mal weiter.

 

VG

René

Link zu diesem Kommentar

Wegen der OU: Bei den Clients sind auch die Member-Server mit aufgeführt gewesen! Deshalb das "aufräumen". Jetzt habe ich eine Gruppenrichtlinie angelegt, welche ich mit den jeweiligen OU's verknüpft habe.

 

Erstell eine saubere OU-Struktur, die Server sollten natürlich nicht bei Clients zu finden sein.

 

Das Merkwürdige ist, dass bei einigen Clients bzw. User die Installation durchgeführt wird und bei anderen nicht, obwohl sie in der gleichen OU drin sind. Es ist jetzt erst bei 2 Usern aufgefallen. Ich beobachte das mal weiter.

 

User haben normalerweise keine Rechte zum SW installieren. Aber mehr Infos bekommst Du natürlich aus dem Eventlog auf den Clients.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...