Enulien 10 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo, ich habe im Moment das Problem, dass einige meiner Kollegen keine Verbindung zu unserem Firmennetz aufbauen können. Wir haben einen Lancom 1721 und bauen die Verbindung über den Advanced VPN Client von Lancom auf. Dieser Schritt funktioniert auch, allerdings kann man danach weder RDP Verbindungen aufbauen noch Ressourcen in Firmennetzwerk über ping erreichen. IP Adressen sind richtig zugewiesen. Da ich, und auch andere Kollegen, ohne Problem "reinkommen" bin ich darauf aufmerksam geworden, dass beide Kollegen, bei denen es nicht funzt, eine Fritzbox nutzen. Da ich bisher noch nie viel mit Fritzboxen gemacht habe,wollte ich mal eure Erfahrungen zu diesem Thema hören. Habt ihr Lösungsansätze, die man verfolgen könnte? (NAT-T ist auf dem LANCOM aktiviert / evtl. neben Port 500 auch noch Port 4500 weiterleiten???) Ich nutze einen Speedport W700V und habe nur Port 500 freigeben müssen (wegen IKE) und das wars. Bitte um Hilfe Gruß Enulien
Volvotrucker 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Ist in den Fritzboxen denn auch Port 500 auf die entsprechenden PCs weitergeleitet?
Enulien 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Die müssen ja weitergeleitet werden, da sonst die VPN Verbindung gar nicht richtig zustande käme. Wie gesagt, funktioniert das einwandfrei, nur gibt es keine Kommunikation mit dem entfernten Netz.
substyle 20 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, also ich kann von hierbestätigen, das es mit dem Adv. VPN Client 2.03 hinter einer FRITZ!Box Fon WLAN 7050 Firmware-Version 14.04.33, gegen einen Lancom VPN 1721 FW 7.53 problemlos fuktioniert. subby
Enulien 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Funktioniert es ohne größere Einstellungen? Welche Ports sind freigegeben/weitergeleitet? – Könnte es vielleicht sein, dass das Ganze an den Clients selbst liegt? Was meint ihr?
SFHE 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Wir machen sehr viel mit Lancom's und bisher hats da bei clients hinter einer Fritz!Box noch nie Probleme gegeben. Standardkonifg der Fritz!Box ohne Weiterleitungen oder sonstiges und das ganze funktioniert (Sogar mit mehreren VPN Clients gleichzeitig hinter der Box). Ich würde mir auch mal die Clients anschauen. Was sagt ein Tracert zum Server hinter dem Lancom?
tsc 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Hallo, also ich kann subby nur bestätigen. Ich verwende den Lancom Advanced VPN-Client mit verschiedenen Fritzboxen: 7050, 7170 sowie 7270 Ich habe keine Portweiterleitungen eingestellt. Ich weiß nur, das ich anfangs strake Probleme hatte den LANcom Server für die User richtig ein zu stellen. Ich würde mal versuchen mit einem funktionieren Profil mich hinter eine Fritzbox zu klemmen und zu verifizieren ob es tatsächlich daran hängt. Ich kann es eigentlich nicht glauben. Tobias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden