NilsK 3.046 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Ach je ... ... also: Ich hatte etwas geschrieben und nach dem Posten festgestellt, dass ich im falschen Thema gelandet war. Ich habe aber auf die Schnelle keine Löschfunktion für meinen Beitrag gefunden (gibt es eine? Nach knapp 500 Beiträgen wäre es nicht schlecht, das mal rauszufinden :cool:), daher habe ich den Text geändert. Meine vorherigen Beiträge waren aber natürlich ernst gemeint. Und du hast natürlich Recht: Im lokalen GPO-Editor gibt es die Filterfunktion gar nicht. Aber guck unter Computer/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Fehlerberichterstattung. Gruß, Nils
Sunny61 833 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 also irgendiwe sthe ich grad aufm schlauch "Computer" ist bei mir der platzt wo lokaler datenträger etc ist Start > Ausführen > gpedit.msc > Computer/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Fehlerberichterstattung Jetzt alle Klarheiten beseitigt? ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 also irgendiwe sthe ich grad aufm schlauch "Computer" ist bei mir der platzt wo lokaler datenträger etc ist Hmm startest du vielleicht vorher mal gpedit.msc? Bye Norbert
M-X 10 Geschrieben 16. September 2008 Autor Melden Geschrieben 16. September 2008 jungs ihr wart schnelle mit antworten als ich mit dem edit ^^ habs dan gleich bemerkt
Sunny61 833 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 jungs ihr wart schnelle mit antworten als ich mit dem edit ^^ habs dan gleich bemerkt Und? Fehlermeldungen weg? ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Und? Fehlermeldungen weg? ;) Oder Programm deinstalliert/gefixt? ;) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Oder Programm deinstalliert/gefixt? ;) Nein, glaub ich nicht. Wenn ich das OP so lese, dann ist das wohl Absicht: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/server-2008-fehlemeldung-deaktivieren-140445.html#post862072 :)
M-X 10 Geschrieben 16. September 2008 Autor Melden Geschrieben 16. September 2008 hm hab es etwas anders gelöst hab das progg jetzt als dienst instaliert jetzt kommt immer nur ne meldung die sagt das der dienst eine eingabe braucht oder so ich uppe später noch nen screen EDIT: hier screen das programm leuft als dienst wunderbar nur wenn ich mich anmelde kommt immer diese meldung
NilsK 3.046 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Moin, naja, ein Dienst darf halt keine Desktop-Meldungen ausgeben. Da wirst du den Code ändern müssen. Gruß, Nils
Sunny61 833 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 naja, ein Dienst darf halt keine Desktop-Meldungen ausgeben. Da wirst du den Code ändern müssen. Naja, sagen wir mal so, wenn es eine GUI gibt, kann die schon mit dem Desktop sprechen: Eigenschaften des Dienstes > Reiter Anmelden > [X] Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen anhaken. Dabei muß aber dann natürlich zwingend auch jemand angemeldet sein, ansonsten wird der Dienst gar nicht erst gestartet. Ich weiß allerdings nicht, ob es diese Checkbox noch bei W2K8 gibt.
LukasB 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Naja, sagen wir mal so, wenn es eine GUI gibt, kann die schon mit dem Desktop sprechen: Eigenschaften des Dienstes > Reiter Anmelden > [X] Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen anhaken. Dabei muß aber dann natürlich zwingend auch jemand angemeldet sein, ansonsten wird der Dienst gar nicht erst gestartet. Ich weiß allerdings nicht, ob es diese Checkbox noch bei W2K8 gibt. Unter WS08 wie auch unter Vista laufen die Dienste in der Session 0 - der interaktive Desktop aber nicht, sondern immer in Session 1 aufwärts. Es gibt keine "Console" Session mehr.
Sunny61 833 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Unter WS08 wie auch unter Vista laufen die Dienste in der Session 0 - der interaktive Desktop aber nicht, sondern immer in Session 1 aufwärts. Es gibt keine "Console" Session mehr. OK, Danke für die Aufklärung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden