olaf1279 10 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Ich stehe vor folgendem "Problem": - Teil-MCSA (nur 3 Prüfungen) oder - IHK Zertifikatslehrgang Netzwerk Administrator www.ita-mainz.de: IHK Zertifikatslehrgang Netzwerk Administrator/-in Welchen der 2 Fortbildungen soll ich machen? Normalerweise würde ich den MCSA bevorzugen. ABER beim MCSA kann mir mein Chef aktuell nur einen Teil davon bezahlen, was bedeuten würde, dass der Teil "Exchange Server 2003 – Implementieren und Verwalten" für mich in der Fortbildung (erstmal) wegfallen würde. Evtl. wäre dieser erst im Jahr 2010 wieder für mich finanzierbar (das muss ich noch genauer mit Ihm besprechen).
Alith Anar 40 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Hallo ich würde den MCSA machen. Die Exchange Prüfung kannst du dann notfalls auch mit Buch (ca. 80 Euro) und Prüfung (ca 150 Euro) im Selbststudium selbst machen. Ich denke das ein MCSA insgesamt anerkannter ist.
Enulien 10 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Hallo, was hast du denn für Vorkenntnisse? Wenn du schon eine Ausbildung zum FiSi (oder Ähnliches) gemacht hast, würde ich denke ich auch lieber die MCSA Schiene fahren.
u0679 10 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Hi, ich würde den IHK Kurs machen und anschließend mit Büchern den MCSA im Selbststudium. Das würde eine gute Basis geben und auch für spätere Bewerbungen gut aussehen. Viel Erfolg! Gruß u0679
ITHomer 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Also ich würde auf keinen Fall jemals wieder einen der tollen IHK IT Kurse machen. Ich habe 2 Jahre eine Fortbildung zum IT Projektmanager dort abgesessen und es war richtig schlecht. Das ist echt verschenktes Geld. Das war zwar in Münster, aber andere Standorte sollen teilweise noch viel schlechter sein. Also immer eher den MCSA...
Robi-Wan 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Hallo, ich stimme da meinen Vorredner zu. [iMHO ON] Beide Zertifizierungen habe etwas für sich. Jedoch ist der MCSA in der Wirtschaft anerkannter. Besonders fallst Du später auch mal im Ausland tätig sein möchtest, ist der MCSA die erste Wahl. Selbst wenn Du "nur" drei Prüfungen vom Arbeitgeber finanziert bekommst und Du "dazu verdammt bist", die vierte selbst zu bezahlen, ist die finanzielle Belastung für eine Prüfung nicht sooo riesig. [iMHO OFF] Grüße, Robert
lebron 10 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Teile uns doch bitte deine Vorkenntnisse und deine aktuelle Tätigkeit mit. Erst dann kann man sinnvoll Tips geben.
java42 12 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Wenn ich mir den Inhalt vom "IHK Zertifikatslehrgang Netzwerk Administrator/-in" ansehe, dann gibt das mehr Fragen als Antworten, z.B. ► Windows/Linux Was lernt man hier? ► Konfiguration Was? Welche Komponenten? Welche Techniken? Viele Grüße Java
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden