powerhirn 10 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Halli hallo, mein Mailserver (SBS 2003) medet sporadisch folgenden Fehler: MAILSERVER hat einen Error gemeldet. Der gemeldete Status ist: Queues - Unknown Laufwerke - Warning Dienste - Error Speicher - Unknown CPU - Unknown Damit kann man ja nun nicht so wirklich viel anfangen. Kann mir jemand sagen, wie ich mehr Details in die Fehlermeldung bekomme? Quote Link to comment
LukasB 10 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Hast du mal im Eventlog geschaut? Quote Link to comment
powerhirn 10 Posted September 10, 2008 Author Report Share Posted September 10, 2008 Jo, nerwarteter Exchange Postfach-Serverfehler: Server: [mailserver.intern.domain.de] Benutzer: [Name@domain.de] HTTP-Statuscode: [503]. Stellen Sie sicher, dass der Exchange Postfach-Server einwandfrei funktioniert. Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server ldap/127.0.0.1 festgestellt. Der Fehlercode des Authentifi- zierungsprotokolls Kerberos war "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung, um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten. (0xc000005e)". Alles heute Nacht. Quote Link to comment
Esta 99 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Hallo powerhirn, der Exchange findet den Domaincontroller nicht oder nicht richtig. Entweder ist der nicht an oder nicht richtig konfiguriert oder deine Netzwerkkonfiguration paßt nicht. Quote Link to comment
powerhirn 10 Posted September 10, 2008 Author Report Share Posted September 10, 2008 Jaaahhh das ist mir schon klar. Doch wie geschrieben SBS..... Das bedeutet, er selbst ist DC. Das Problem kommt auch nur alle ca. 10-11 Tage mal. Dann gehts wieder. Quote Link to comment
msdtp 13 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Hallo Powerhirn, kannst du denn den Mailserver über den FQDN pingen? Wenn nicht, hast du ein DNS Problem. Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Hallo. Check dein System auf jeden Fall einmal mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther Quote Link to comment
powerhirn 10 Posted September 12, 2008 Author Report Share Posted September 12, 2008 Hallo, ich habe das Teil neu gestartet und jetzt gehts erst mal. Den Best Practices Analyzer habe ch durchlaufen lassen. der konnte keine Fehler feststellen. Wenn das Prob. noch mal auftritt, dann lasse ich ihn noch mal drüber laufen. Danke für die Hilfe. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.