Jump to content

Kein Zugriff auf Arbeitsgruppe. Zugriff per \\Computername ok


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Servus zusammen,

 

wir hatten ein DHCP Problem. Nach behebung des Problems kommt ein Computer nicht mehr auf die Arbeitsgruppe. Das heist sobald man die Netzwerkumgebung öffnet kommt die Meldung "Sie haben keinen Zugriff auf die Arbeitsgruppe ....."

Zugriff per \\Computername ist kein Problem.

 

Der Computer ist Mitglied der Arbeitsgruppe.

Woran könnte das liegen? Eventuell einer eine Idee.....

thx

Link to comment

Moin,

 

benötigst du denn das Browsen über die Netzwerkumgebung? Der direkte Zugriff per Computername klappt ja. In sofern wäre es ggf. das einfachste, das Problem einfach zu ignorieren.

 

In einer Arbeitsgruppe (d.h. eigentlich besonders: Wenn man keinen WINS-Server einsetzt) ist die Netzwerkumgebung leider ein wenig verlässliches Hilfsmittel. Wenn sie nicht funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass der Netzwerkzugriff eingeschränkt ist.

Gruß, Nils

Link to comment
NetBIOS über TCP/IP aktiv ? Poste mal IPCONFIG /ALL dieses Rechners ...

 

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : lenzen-alt

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Agentur

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Agentur

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-8F-AC-C5-98

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.48

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 3. September 2008 16:53:47

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 3. September 2008 17:23:47

Moin,

 

benötigst du denn das Browsen über die Netzwerkumgebung?

 

Ja, weil es einige Freigaben gibt und für die Leute zu viel ist \\Computername einzugeben. Deswegen möchten die das gerne wieder so das man über die Netzwerkumgebung sucht. Habe es zur Zeit so gemacht das die Freigaben per Netzlaufwerk verbunden werden.

hi,...könnte es sein das der Dienst Computerbrowser nicht lauft...??

 

werde ich mal prüfen.....

 

mfg

Link to comment

Prüfe den Computersuchdienst, prüfe die Einstellung für NetBIOS über TCP/IP in den Eigenschaften der LAN-Verbindung - Eigenschaften Internetprotokoll im Reiter WINS und setze gegebenenfalls folgenden Regkey auf 1

HKLM/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/NETBT/PARAMETERS/"NodeType". Falls er nicht vorhanden ist, musst Du ihn als REG_DWORD erstellen und auf jeden Fall danach neu starten. Poste dann noch mal IPCONFIG /ALL ...

Link to comment
  • 2 months later...

Hallo Zusammen,

ich habe ein änliches Problem.

 

XP MCE 2005 SP2, alle Updates außer SP3

Viste Home Premium inkl. aller Updates

 

Arbeitsgruppe ist gleich.

User und PWs sind auf beiden gleich.

IP Adressen sind fest vergeben.

Internet geht.

 

Nun mein Problem:

Von Vista komme ich auf Freigaben von XP, aber anderes rum geht es nicht.

Da bekomme ich eine Fehlermeldung: "Auf WORKGROUP kann nicht zugegriffen werden.Sie haben evetuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden... Zugriff verweigert"

 

Was kann das sein? Soll ich SP3 auf dem XP Rechner installieren?

 

Gruß spooner

Link to comment

hallo,

leider nein. Ich komme weder per Computername noch über IP auf den Vista Rechner. Auf dem Vista Rechner sehe ich die Arbeitsgruppe und kann auch auf ihn selber und wie gesagt auf den XP Rechner zugreifen.

Hab zwar eine Firewall installiert aber auch mal testweise alle Dienste beendet, aber keine Änderung.

 

Gruß spooner

Link to comment

Servus,

 

nur der Vollständigerhalber:

Freigabe auf Vista Rechner eingerichtet und auch dementsprechend freigegeben?

 

Probier mal einen Ping von XP Rechner auf Vista-Rechner, geht das nicht, deaktiviere bzw. lösche deine Firewall und probier nochmal!

 

Wichtig ist, dass die Netzwerkerkennung + Datei und Druckerfreigabe aktiviert ist !

(findest unter Startmenü/Netzwerk/Netzwerk- und Freigabecenter)

 

Gruß Michael

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...