klein_harry 10 Posted August 29, 2008 Report Share Posted August 29, 2008 Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit einem Windows 2000 Client. Es fing an, daß er eine Mail in Outlook erstellte. Nach ein paar Sekunden konnte er nicht mehr weiterschreiben. Dann kam die Meldung eines Fehlers und ob dieser an Microsoft gemeldet werden soll. Nach verneinen startete er Outlook neu und das Spiel wiederholte sich. Er dachte, :D ein Neustart wird's schon richten, und seit dem hat er einen Bluescreen. Da steht was von mit chdsk /irgendwas die Festplatte checken. Nur wir haben keine Möglichkeit, die Rechner so zu starten um mit einem Dos-Tool das zu tun. Oder bin ich einfach nur auf dem falschen Weg.:confused: Kann mir jemand helfen. Was muß ich tun? Bin für jeden Tip dankbar! Es grüßt Klein Harry Quote Link to comment
Gulp 159 Posted August 29, 2008 Report Share Posted August 29, 2008 Habt Ihr keine Windows 2000 Installations CD? Damit liesse sich zumindest in die Reperaturkonsole booten und ein chkdsk ausführen. Eine XP CD ginge zur Not auch, allerdings ändert das XP chkdsk unter Umständen die NTFS Version so ab, dass das in 2000 mitgelieferte chkdsk nichts mehr mit der Platte/Partition anfangen kann. Ebenso funktioniert zB eine BartPE Live CD. Hierfür (und auch für den Betrieb in 2000/XP evtl auch Vista) gibt es das Freeware Tool Checkdisk von Dirk Paehl, das öfter zB von der c't empfohlen wird. Zum Download geht's auf die Seite von Dirk Paehl und suche unter "German Freeware" --> HOMEPAGE von Dirk Paehl Im einfachsten Fall führt sich aber chkdsk selbst beim Start von Windows aus, wenn man den Countdown nicht mit der Leertaste abbricht. Grüsse Gulp Quote Link to comment
Sunny61 672 Posted August 29, 2008 Report Share Posted August 29, 2008 Alternativ einfach mal F8 drücken beim starten des Rechners. Evtl. kommst Du ja in den abgesicherten Modus, dort dann mal chckdsk probieren. Quote Link to comment
TruckerTom 10 Posted August 29, 2008 Report Share Posted August 29, 2008 Das hört sich aber sehr stark nach einem Hradware-Problem an: HDD, RAM, Netzteil etc. Wenn das im laufenden Betrieb passiert, gehe ich ziemlich sicher davon aus! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.