peter1975 10 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Leute, ich versuche gerade einen Netzwerkdrucker (Plotter) Typ HP DesignJet750 Plus ohne Erfolg zu installieren. Jetzt habe ich mal gehört das der Plotter nicht über den normalen Standard TCP/IP Port installiert wird sondern über << Eigenschaften Drucker – Anschlüsse – Hinzufügen – Neuer Anschlusstyp >> ein so genannten HP Standard TCP/IP Port erst einrichtet werden muss! Kann mir das jemand bestätigen bzw. erklären wie ich einen solchen HP Standard TCP/IP Port einbinde und downloaden kann??? Gruss PEter Quote Link to comment
marka 579 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Das wäre mir neu. Es kann jedoch sein, dass Du bei der Einrichtung des Ports einen abweichenden, festgelegten Portnamen verwenden musst. Das entnimmst Du aber am Besten der beiliegenden Doku... Quote Link to comment
peter1975 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 Leider habe ich keine Doku mehr aber wenn ich unter Druckeranschlüsse auf neuer Anschlusstyp klicke kommt das Fenster Portmonitor wird installiert. Also irendwie muss es doch da ein System geben wie diesen HP Standard TCP/IP Port erzeugen kann ??? Gruss Quote Link to comment
lefg 276 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Ist die JetDirctCard schon konfiguriert mit JetAdmin? Ansonsten habe ich das Gerät auch an einem TCP/IP-Port von Windows gehabt. Quote Link to comment
peter1975 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 <<<<Ist die JetDirctCard schon konfiguriert mit JetAdmin?>>>> Danke für deine Antwort aber mir sagen die Begriffe JetDirctCard und JetAdmin überhaupt nichts! Kannst du mir das ganze ein bisschen näher erklären? Gruss PEter Quote Link to comment
Squire 116 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo, die HP JetDirect Karten die auch normalerweise in den Plottern verbaut sind gehen definitiv mit dem Standard-TCP/IP Port von Windows. Wenn nicht ist da evtl. eine Fremdkarte drin oder Du hast nicht die richtige IP der Netzwerkkarte. Wenn die IP nicht bekannt ist - Karte rausnehmen - MAC Adresse der Karte notieren und dann mittels ARP eine neue IP zuweisen Quote Link to comment
lefg 276 Posted August 19, 2008 Report Share Posted August 19, 2008 ....mir sagen die Begriffe JetDirctCard und JetAdmin überhaupt nichts!.... Wiw Squire schon schrieb, in dem Plotter dürfte wohl ein JetDirect-Netzwerkinterface sein. Das JetAdmin (heute wohl WebAdmin) ist ein Programm zum Konfigurieren der Karte, ist bei HP herunter zu laden. Ich habe vor einiger Zeit die JetDirect dem Plotter entnommen, in einen LJ5 gebaut und mit WebAdmin konfiguriert. Das Konfigurieren ist aber nicht zwangsläufig notwending, das Gerät kann ja auch auf DHCP stehen und vom dem DHCP eine Adresse erhalten, das auch reserviert. Die Lease ist im DHCP vermerkt. Ich habe statische Adressierung vorgezogen damals (1995) und auch jetzt, tippe beim Konfigurieren des TCP/IP-Port am Client die IP ein. Der Rest geht von selbst. Ich meine, es ist auch eine erweiterte Portauswahl möglich. Ich habe das immer noch so mit einem 30er-Pool und einem LJ5Si. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.