calibra22 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo! Kann man von einen XP Pro Rechner (1) zu einen XP Pro Rechner (2) nur eine Remote-Verbindung aufbauen, wenn an dem XP Pro Rechner (2) kein User angemeldet ist ? Immer wenn ich mich via Remote anmelden möchte, und es ist ein User angemeldet, sagt er mir wenn ich mit ja bestätige, dass der angemeldete User abgemeldet wird, und all seine nicht gespeicherten Werte verloren gehen. Wer weiß Rat ? Gruß Michael
Flatlander 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Du kannst dich bei XP nur einmal anmelden, da kann man nichts machen.
calibra22 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hi ! Vielen Dank für die Info...ok gut...kein Problem dann...wenn man weiß :-) Gruß Michael
Damian 1.798 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hi. Eine Alternative wäre noch die "Remoteunterstützung", dabei wird der gerade aktive Benutzer nicht abgemeldet. Allerdings muss jemand die Verbindung am Zielrechner annehmen. Damian
toasti 11 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hi. Eine Alternative wäre noch die "Remoteunterstützung", dabei wird der gerade aktive Benutzer nicht abgemeldet. Allerdings muss jemand die Verbindung am Zielrechner annehmen. Damian Das benutzen wir zur Zeit immer öfters, geht super gut! ****e ist halt, dass derjenige am PC erst die Hilfe anfordern muss. Oder geht das auch ohne richtige Einladung?
Flatlander 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Ich hätte gedacht, das er mit zwei Profilen gleichzeitig arbeiten will. Und da hilft einen ja die Remoteunterstützung auch nicht weiter. Wenn es nur um Support geht, wäre die Remoteunterstützung natürlich ne Möglichkeit.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 ****e ist halt, dass derjenige am PC erst die Hilfe anfordern muss.Oder geht das auch ohne richtige Einladung? In einer Domain gehts auch ohne Einladung. Da gibts Anbieten von Remoteunterstützung. Remoteunterstützung - Remoteassistence anbieten und konfigurieren Ohne Domain geht das meines Wissens nach nicht. HTH Norbert
Piranha 18 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Ansonsten finde ich den, für den privaten Gebrauch gratis, TeamViewer - kostenlose Fernwartung und Desktop Sharing per Internet gut. Natürlich muss hier auch bestätigt werden.
Flatlander 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Also wenn es bei euch nen Bertiebsrat gibt, denke ich nicht, dass sowas genehmigt wird. Und bei den Benutzern an sich wird es wohl auch nicht so gut ankommen.
calibra22 10 Geschrieben 2. August 2008 Autor Melden Geschrieben 2. August 2008 Hi! erstmal vielen Dank für die vielen Infos. Aber ich glaub der Thread kann geschlossen werden.... Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden