Jump to content

BackUpExec/Anmeldekonto-Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hatte seit 2 Tagen eine Fehlermeldung im BacKUpExec 10d, die besagte das der öffentliche Postfachspeicher nicht gesichert werden kann, da die Resource nicht zur Verfügung stehe. Auch in der Jobauswahl scheiterte das Auswählen dieser "Abteilung".

Ich hab daraufhin ein Hirn-Backup gemacht und festgestellt, daß das einzige, was in dem System kürzlich geändert wurde, das Häckchen im Adminkonto bzgl. der Nicht-Anzeige in Exchange-Listen war. Ich hatte es gesetzt. Rausgenommen und in der Jobauswahl klappt schon mal alles, ich denke, die Sicherung geht heut nacht wieder reibungslos.

Aber was soll das?!?! Und was hat das dann noch für Folgen. Für mich bedeutet das ein Reines "Sichtbar/nicht sichtbar", aber es scheint ja mehr dahinter zu stecken.

 

Gruß + Dank

 

idephili

Geschrieben

Hi.

 

Ich hab daraufhin ein Hirn-Backup gemacht und festgestellt

 

Das war aber eigentlich ein Restore ;) :)

 

Für mich bedeutet das ein Reines "Sichtbar/nicht sichtbar",

 

Für dich ja, aber nicht für die Software. Das gilt nicht nur Backup Exec sonder auch für Outlook.

 

LG Günther

Geschrieben

Moin,

 

geht wieder alles. Was laß ich als Signatur: Der Computer ist die Lösung auf der Suche nach dem Problem.

Nebenfrage, die mir dabei einfiel: Das ist Version 10d und der "Fehler" trat auf, weil der Haken bei "öffentliche Ordner" gesetzt war. Das soll ja angeblich eh nichts bringen, es genügt den Informationsspeicher zu sichern. Außer, man hat BackupExec xx? Aber lohnt sich der Umstieg. Anforderungen sind SBS2003 mit LTO2, BE mit SBS und AOFO Lizenz und demnächst ein zweiter Server per Remote. Eigentlich geht alles, was man braucht aber manchmal braucht man ja Dinge, von denen man gar nichts weiß.

 

 

Das war aber eigentlich ein Restore

-Jap ;)

 

Gruß

 

idephili

Geschrieben

BE 10 ist bald außer Support. Ab Version 11d oder 12d kannst Du mit einem Backup des Information Store auch einzelne Emails und Ordner wiederherstellen. Du sparst entweder Brick-Level (mailbox)-Backup oder die recovery Storage Group beim Restore.

 

Und ja, man kann natürlich auch die Aufbewahrungszeit für gelöschte Objekte anpassen. Den nachfolgenden Artikel zu lesen schadet auch nicht:

 

How to recover items that have been hard deleted in Outlook

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...