Jump to content

Installieren eines zusätzlichen Server in einer Small Business 2003 Domäne.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann ich den Server nicht einfach als Member einbringen und gut so?

 

Natürlich kannst du einen zusätzlichen Server einfach als Member hinzufügen. Nur hast du dann keine Ausfallsicherheit deiner Domain. Aber die hast du im Moment ja auch nicht. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Aber warum dann so kompliziert?

Einfach ein Compputerkonto erstellt vom Client(Memberserver) und gut so.

Das geht doch beim SBS genau so.

Ich habe meine 1. SBS domain und wundere mich machmal über die Einschränkungen.

Auch finde ich solche Vorgehenweisen, wie beschrieben vile komplizierter als bei nicht SBS domains.

Kann sein, dass ich da falsch liege, ich finde, das mir der SBS mehr arbeit mache als ein normaler Server.

Nur zur Info, ich mußte, aus Kostengründen, meine normale Domain in eine SBS domain migrieren :-( Also nach meiner Meinung bracht man SBS weils so schön billig ist.

Außerdem führt MS seine eigenen Vorgaben absurdum. Beim SBS müssen alle Dienste und Rollen auf dem 1. DC sein inkl. Exchange und SQL. Was ein Murks.

Ich arbeite daran bald wieder richtige Server einsetzen zu können.

Geschrieben

Hallo msdtp,

 

vergib dem Server eine statische IP, trage den SBS als DNS ein und nimm

den Server wie du es kennst in die Domain auf.

 

Die Vorlagen welche MS geschaffen hat sind für unerfahrene Admins welche

es ja auch geben soll. Einige Funktionen welche im SBS implementiert sind

werden auf den "großen" Servern vermisst. ;)

 

Ich arbeite daran bald wieder richtige Server einsetzen zu können.

 

Was meinst du mit richtigen Servern ? Ein SBS Admin muß wesentlich besser

in der Materie stecken als ein Admin welcher einen Fileserver betreut ...

Geschrieben
Was meinst du mit richtigen Servern ? Ein SBS Admin muß wesentlich besser

in der Materie stecken als ein Admin welcher einen Fileserver betreut

 

Ein Fakt, den Microsoft leider gerne verschweigt. Und mit dem SBS 2008 wird das nicht besser :(

Geschrieben

Hallo.

 

Aber warum dann so kompliziert?

Das geht doch beim SBS genau so.

 

Richtig, wenn man es weiß. SBSPraxis bzw. dieser Artikel auf SBSPraxis ist für Admins geschrieben, die nicht so erfahren sind und trotzdem einen Erfolg erzielen wollen. Admin, die dies nicht nötig haben, werden wahrscheinlich diesen Artikel nie zu Gesicht bekommen, und es wird trotzdem funktionieren.

Und der Rest, Admins die glauben Admins zu sein, werden auch diesen Artikel nie sehen, die posten dann hier und schimpfen weil wieder einmal etwas nicht geklappt hat;)

 

Ein SBS Admin muß wesentlich besser

in der Materie stecken als ein Admin welcher einen Fileserver betreut ...

 

Schreib das bitte noch einmal, rinnt runter wie Honig, und stößt 3x auf :D

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...