dieschatten 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Huhu ich habe hier eine AD in einer 2003 Umgebung und wir haben vermehrt Kunden die wissen möchten welche user in einer OU Mitglied sind. Hat jemand schonmal ein Script gebaut was die User einer Gruppe abfragt und mir Name und Vorname sowie Benutzername in eine Textfile ausgibt? mfg Chris
IThome 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Meinst Du jetzt OU oder Gruppe oder beides ?
dieschatten 10 Geschrieben 8. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Meine die Mitglieder in einer Gruppe. Haben die OUs nach Fileshares benannt und darin liegen dann 3 Gruppe für die Berechtigungen. Nun mus ich die User auslesen die in einer Gruppe drin sind und davon dann Benutzernamen, Vor und Nachname aufliste. mfg
Daim 12 Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Servus, siehe: faq-o-matic.net » Mitglieder einer AD-Gruppe mit Zusatzdaten ausgeben Als Zusatzinfo: Yusuf`s Directory - Blog - Active Directory - Abfrage
dieschatten 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Mitglieder auslesen ist kein prob aber jetzt bekomme ich diesen Fehler wenn ich den Namen und Vornamen von einem User auslesen will. Kann mir jemand da helfen? D:\>dsget contact "CN=XXXXX,OU=Customer,DC=domain,DC=net" -fn -ln >test1.txt dsget failed:CN=XXXXX,OU=Customer,DC=domain,DC=net: The object class of the target does not match the one specified on the command line. type dsget /? for help.
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hm, willst du wirklich Kontakte abfragen oder User? Wenn User, dann probier es nochmal mit dsget user ... Hier nochmal die Refernz von DSGET zum nachlesen: Microsoft Corporation
~~~Dexter~~~ 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 @dieschatten Suchst Du soetwas? Folgendes VB-Skript liest die Mitglieder einer Gruppe aus und speichert diese in die Textdatei UserList.txt. Den LDAP-Pfad solltest Du für Deine Umgebung anpassen. Const ForWriting = 2 Set BenutzerDatei = CreateObject("Scripting.FileSystemObject").CreateTextFile("UserList.txt", ForWriting, True) For Each str In GetObject("LDAP://CN=MeineGruppe,OU=MeineOU,DC=domaene,DC=local").Member Set Benutzer = GetObject("LDAP://" & str) With Benutzer BenutzerDatei.WriteLine .GivenName & " " & .SN & " " & sAMAccountName End With Next BenutzerDatei.Close
guybrush 19 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 hab den thread jetzt nut überflogen, aber es gäbe im ressource kit noch ismember.exe pipifein für ein globales logonscript... grüße johannes
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Moin, BenutzerDatei.WriteLine .GivenName & " " & .SN & " " & sAMAccountName da fehlt ein Punkt vor sAMAccountName, oder? BenutzerDatei.WriteLine .GivenName & " " & .SN & " " & .sAMAccountName Das ist ja schließlich ein Attrubut des "Benutzer"-Objekts, das mit With vorgegeben ist. Gruß, Nils
~~~Dexter~~~ 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 da fehlt ein Punkt vor sAMAccountName, oder? Wie nachlässig von mir. :( Vor die Eigenschaft sAMAccountName gehört natürlich ein Punkt.
s.weinschenck 10 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Kann man das nicht auch alles mit dem Programm Jose abfragen?
NilsK 3.046 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Nicht so, wie der OP das wollte. Erstens kann man mit José nicht gezielt abfragen, und zweitens gibt José nur den Namen bzw. den DN der Gruppenmitglieder zurück, aber keine weiteren Felder wie Vor- und Nachname. Dazu braucht man mehr Abfragelogik. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden