aeigb 11 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hallo, ich habe ein für Euch bestimmt simples Problem, finde aber den Knoten nicht, um ihn zu lösen: ich habe ein Netzlaufwerk auf das verschiedene User zugreifen. Diesen Usern habe ich Vollzugriff gewährt, trotzdem können sie vorhandene Dateien von anderen Benutzern nicht bearbeiten oder löschen - nur ihre eigenen. Was läuft schief? Danke für Eure Hilfe Alexander Quote Link to comment
Sunny61 811 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Freigabeberechtigungen sind nicht die NTFS-Berechtigungen. Vererbung eingerichtet? Quote Link to comment
sessi 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hallo, ich habe ein für Euch bestimmt simples Problem, finde aber den Knoten nicht, um ihn zu lösen: ich habe ein Netzlaufwerk auf das verschiedene User zugreifen. Diesen Usern habe ich Vollzugriff gewährt, trotzdem können sie vorhandene Dateien von anderen Benutzern nicht bearbeiten oder löschen - nur ihre eigenen. Was läuft schief? Danke für Eure Hilfe Alexander Hallo zusammen Auf was für einem Sytem hast du denn die Freigabe Win.... oder ein NAS? LG Sessi Quote Link to comment
aeigb 11 Posted June 16, 2008 Author Report Share Posted June 16, 2008 Hallo Sunny, hallo sessi, die Freigabe ist ein Ordner auf einem Windows 2003 Server mit SP2. Habe einen Ordner angelegt, dann rechte Maustaste und "Freigabe und Sicherheit" angeklickt, den Namen Dokumente vergeben. Bei Berechtigungen habe ich "jeder" gelöscht und Administratoren sowie die Gruppe Mitarbeiter eingesetzt, jeweils mit Vollzugriff. Das war's schon, was ich gemacht habe. Ist an der vorgehensweise was falsch? Danke für die schnellne Antworten Alexander Quote Link to comment
Sunny61 811 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Erweitert > Vererbung nach unten. Was hast Du dort aktiviert? Wer ist Besitzer? Quote Link to comment
B6n 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Bei Berechtigungen habe ich "jeder" gelöscht und Administratoren sowie die Gruppe Mitarbeiter eingesetzt, jeweils mit Vollzugriff. Hallo. Bevor Du groß weitermachst geb den Usern höchstens die Rechte Ändern. Da sie bei Vollzugriff auch wieder die Berechtigungen ändern können und somit Deine Arbeit zunichte machen können. Quote Link to comment
sessi 10 Posted June 17, 2008 Report Share Posted June 17, 2008 Halle aeigb Hier noch ein erklärender Link: Unterwegs im Net - Grundlagen NTFS- und Freigaberechte LG Sessi Quote Link to comment
suf 10 Posted June 17, 2008 Report Share Posted June 17, 2008 Hallo, wie sind denn die Einstellungen bei "Sicherheit"? Hast du vielleicht den Ordner nur freigegeben? Wenn er den Ordner neu angelegt hat dürfte der admin als Besitzer drin stehen. Überprüfe mal den Registerkarte "Sicherheit" bestimmt liegt dort dein Fehler. Gruß Quote Link to comment
sessi 10 Posted June 18, 2008 Report Share Posted June 18, 2008 Wie von Suf bereits erwähnt, ein Share hat eine zweistufige Sicherheit. Diese lässt sich am besten mit zwei Filter erklären: Die 1. ist die Freigabeberechtigung. Da müssen min. Leserechte sein. Die 2. ist die NTFS Berechtigung. Da gilt das gleiche. Hat z.B. ein User in der Freigabe das Recht Lesen und in der Sicherheit das Recht ändern, darf er trotzdem nur lesen. LG Sessi Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.