Jump to content

Freigaben übernehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir wollen bei einem Server die Festplatten tauschen.

Diese sind in einem RAID5-Verbund.

Die Sicherung usw ist soweit kein Problem.

 

Jedoch frag ich mich noch, wie das mit den Freigaben aussieht.

Werden diese übernommen oder kann ich diese irgendwie sichern?

 

All diese vielen verschiedenen Freigaben wieder einzurichten, wäre doch ein enormer Aufwand.

 

Vielen Dank.

 

Jack

Geschrieben
Hi,

 

wir wollen bei einem Server die Festplatten tauschen.

Diese sind in einem RAID5-Verbund.

Die Sicherung usw ist soweit kein Problem.

 

Jedoch frag ich mich noch, wie das mit den Freigaben aussieht.

Werden diese übernommen oder kann ich diese irgendwie sichern?

 

All diese vielen verschiedenen Freigaben wieder einzurichten, wäre doch ein enormer Aufwand.

 

Vielen Dank.

 

Jack

 

Welche Sicherung ist denn vorhanden? Wenn du nur die Datenpartition änderst, solltest du die Freigaben in der Registry vorher exportieren und nach deiner Tauschaktion einfach wieder bei Bedarf importieren.

Wenn du den kompletten Server wiederherstellst, dann brauchst du das alles gar nicht.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Sicherung ist einmal auf ext. HDDs vorhanden als 1:1 Kopie und als Windows Backup Sicherung.

Es sind keine Partitionen eingerichtet, das OS befindet sich auf anderen Platten.

 

Naja einfach den genannten Registryzweig exportieren und restoren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Hi,

 

wir wollen bei einem Server die Festplatten tauschen.

Diese sind in einem RAID5-Verbund.

Die Sicherung usw ist soweit kein Problem.

 

 

Die PLatten sind doch sicherlich HotPlug fähig?! Wäre es da nicht einfach einfacher eine nach der anderen durchzutauschen? Dann muss der Server nicht mal vom Netz. :confused:

Geschrieben
Die PLatten sind doch sicherlich HotPlug fähig?! Wäre es da nicht einfach einfacher eine nach der anderen durchzutauschen? Dann muss der Server nicht mal vom Netz. :confused:

 

Aber bitte auch nur mit vorhandenem Backup testen ;)

 

Bye

Norbert

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Steht alles in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares

 

heisst: die exportieren und importieren, wenn die neuen hdds drin sind... und da sind auch die ganzen berechtigungen gespeichert?

 

wie ist es, wenn ich die sicherung mit norton ghost mache... sind die freigaben dann in der sicherung vllt gespeichert?

Geschrieben
heisst: die exportieren und importieren, wenn die neuen hdds drin sind... und da sind auch die ganzen berechtigungen gespeichert?

 

Die Shareberechtigungen.

 

wie ist es, wenn ich die sicherung mit norton ghost mache... sind die freigaben dann in der sicherung vllt gespeichert?

 

Kommt drauf an, was du ghostest ;) Wenn du alles imagest (****es Wort) dann schon ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
heisst: die exportieren und importieren, wenn die neuen hdds drin sind... und da sind auch die ganzen berechtigungen gespeichert?

 

Die Freigabeberechtigungen sind da drin. Hast Du überhaupt schon mal reingeschaut? Wie wärs mit einem Test?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...