s.weinschenck 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Leute, ich habe mal eine grundsätzliche Frage: Wenn ich via mstsc auf einem Server bin, kann ich dann Programme installieren? Dankeschön im voraus an alle
H3llGhost 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, also ich habe generell die Erfahrungen gemacht, dass es funktioniert. Manche Installationsroutinen funktionieren aber nicht einwandfrei bzw. fordern, dass du direkt vor dem Rechner sitzt.
Lian 2.659 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, wie wäre es damit: How to Connect to and Shadow the Console Session with Windows Server 2003 Terminal Services -console
s.weinschenck 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 ...auch der Tip von Lian hat leider nichts gebracht. Der TrendMicro Client lässt sich so auf einem W2k3 R2 Server nicht installieren.
HPrass 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Mit Virtual Server 2005 hab ich die Erfahrung auch gemacht (auch mit -console verhält der sich komisch dann). Woran das liegt, kann ich allerdings auch nicht genau sagen. :(
ccornelsen 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Das Problem ist bei remote Installationen über mstsc oder auch /console ist, dass der Shadow Key nicht sauber geschrieben wird und dadurch die Registry Keys nicht vernünftig geschrieben werden. Wenn man installiert auf TS bitte auch den Server in den Installationsmodus ( change user /install , oder über Add/Remove Programs ) setzten und darauf achten, dass keine User auf den Servern arbeiten... Viele wollen diese "Sicherheitsmaßnahmen" nicht wahr haben, aber bei denen wo es schonmal schief gegangen ist wissen was ich meine ;) Ist ein leidiges Thema bei Terminal Servern und bei Citrix... Wenn Remoteinstallation über "richtige" Tools, wie eine KVM Switch, von IBM das RSA, VNC etc.... Dann läuft es in der Regel auch gut!
Sternenkind 11 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 wintotal.de gäbs ne Dameware Mini Remote Control eval zum Downloaden - praktisch, da man keinen Agent installieren muss
Lian 2.659 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Wir sprechen jetzt aber von (dedizierten) TerminalServern? Oder geht es um die Administration einem Standard-Server?
s.weinschenck 10 Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 ...um es zusammenzufassen, ich war per Remoteconsole auf einem neuen W2k3 Server und wollte dort den TrendMicro Virenscanner installieren. Das hat auch nicht mit -console geklappt. Direkt am Server ging es dann. Danke an alle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden