nschlueter 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Moin, was hast Du denn bei Update Server und Update Statistikserver eingetragen??
H3llGhost 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Du meinst in den Gruppenrichtlinien?! http://server2 für meinen WSUS-Server ... ;)
perfektion12 11 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Ich hab genau das gleiche Problem :( Aber bei mir liegts wahrscheinlich am DNS? Wie kann ich das am besten überprüfen bzw. wie bekomm ich es funktionstüchtig?
H3llGhost 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Also ich habe bei beiden Sachen http://server2 eingetragen ...
perfektion12 11 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 DNS request timed out. timout was 2 second *** Der Servername für die Adresse 192.168.1.100 konnte nicht gefunden werden:Timed Out Standardserver: UnKnown Address: 192.168.1.100 :( Woran kann das liegen? Wo sind die falschen Einstellungen?
nschlueter 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hi, poste mal das Ergebnis von ipconfig /all
H3llGhost 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 @nschlueter: Hast du eine Idee, wo das Problem bei mir liegen könnte?
perfektion12 11 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Windows-IP-Konfiguration hostname: verteilung primäres DNS-Suffix: NLTest.local Knotentyp: Unbekannt IP-Routing aktiviert: nein WINS-Proxy aktiviert: nein DNS-Sufficsuchliste: NLTest.local LAN dhcp aktiviert: nein ip-adresse: 192.168.1.100 subnetzmaske: 255.255.255.0 DNS-Server: 192.168.1.100 Mac-Adresse is ehr uninteressant und Standardgateway hab ich auch keine. DHCP ist aber am laufen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Also wer Computereinstellungen einstellt und dann Benutzer in die OU packt, braucht sich nicht wundern, dass das nicht funktioniert ;) Merke: Benutzerkonfigurationen wirken NUR auf Benutzerobjekte (Ausnahme Loopbackverarbeitungsmodus) und Computerkonfigurationen wirken immer nur auf Computerkonten. Bye Norbert
H3llGhost 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Also heißt das auf gut Deutsch alle Einstellungen die ich in der OU mache für die Windows Updates werden nicht übernohmen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Also heißt das auf gut Deutsch alle Einstellungen die ich in der OU mache für die Windows Updates werden nicht übernohmen? Solange dort keine Computerkonten drin oder drunter (unter OUs) sind, dann ja - sie werden nicht übernommen. Irgendwie logisch wenn man Einstellungen am Computer vornehmen will, oder? ;) Bye Norbert – Woran kann das liegen? Wo sind die falschen Einstellungen? Ich würde spontan auf fehlende ReverseLookupZone tippen. ;) Die ist für ein funktionierendes AD (inkl. GPOs) aber auch nicht notwendig. Wäre also wenn das das einzige Problem ist, nur ein Schönheitsfehler. Bye Norbert
perfektion12 11 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Stimmt, es lag wohl doch nicht daran. Hab jetzt mal von DHCP auf feste IP´s gewechselt und nun klappt es auch einwandfrei, wenn ich eine neue Gruppenrichtlinie erstelle. Ich hab zwar noch zusätzlich auf Server und Client Standardgateway eingetragen aber das hat ja im Prinzip nichts damit zu tun. Oder seh ich das falsch? Danke!
Sunny61 833 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Stimmt, es lag wohl doch nicht daran.Hab jetzt mal von DHCP auf feste IP´s gewechselt und nun klappt es auch einwandfrei, wenn ich eine neue Gruppenrichtlinie erstelle. Ich hab zwar noch zusätzlich auf Server und Client Standardgateway eingetragen aber das hat ja im Prinzip nichts damit zu tun. Oder seh ich das falsch? Danke! Dann war DHCP flasch konfiguriert. Viele andere Admins haben auch DHCP in ihren Netzen und die GPOs funktionieren. Du mußt also einen DNS-Server mit angeben und viele andere Dinge auch. Dann klappts auch mit DHCP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden